HC Leipzig im vierten Spiel in Folge ohne Punktgewinn
Leipzig. Auch in Zwickau gab es an diesem Wochenende für den HC Leipzig keine Punkte. Beim Tabellenzweiten verloren die Leipzigerinnen mit 21:32 (12:14).
Wie schon in der Vorwoche in Berlin folgte einer passablen ersten Halbzeit eine schlechte zweite. Das Team von Trainer Fabian Kunze konnte dank individueller Fehler der Gastgeberinnen die erste Hälfte ausgeglichen gestalten, obwohl sich schon da die Abwehr als nicht sicher erwies und auch im Angriff zu viele Bälle verloren wurden.
Nach dem Seitenwechsel hatte Zwickau das Spiel dann fest im Griff. Innerhalb von 10 Minuten baute die Zwickauer Mannschaft die Führung auf fünf Treffer aus, verteidigte ihrerseits clever gegen den Kreis, so dass Leipzigs beste Werferin der Saison, Stefanie Hummel, nur selten zur Torchance kam. Im Leipziger Rückraum waren Ideen Mangelware, auch von der Trainerbank kam zu wenig Input, um den Rückstand zu verkürzen. Zudem sorgte Trainer Kunze durch viele Wechsel eher für Unruhe in den eigenen Reihen, als das die Zwickauer Abwehr dadurch gefordert wurde.
Ein häufiges Bild im Spiel gegen Zwickau: ratlose HCL-Trainer
Letztendlich gewann die ausgeglichenere und cleverer spielende Mannschaft verdient mit 32:21. Die Niederlagen gegen die drei Führenden der 2. Handball-Bundesliga geben den Trainern des HC Leipzig nun genug Material zur Auswertung, um die Mannschaft auf die kommenden Aufgaben besser einzustellen. Schon nächste Woche erwarten die Leipzigerinnen den Tabellennachbarn aus Waiblingen in der heimischen Sporthalle Brüderstraße. Auch Waiblingen verlor seine letzten drei Spiele und muss ebenso wie der HC Leipzig versuchen, aus dem Tief herauszukommen. Eine spannende Partie dürfte damit garantiert sein.
Für den HC Leipzig spielten: Krüger, Kreitczick; Uhlmann 1 Tor, Seidel, Weise 6, Theilig 1, Ferber-Rahnhöfer, Greschner, Lotta Röpcke, Lilli Röpcke, Majer 5/ davon 4 Siebenmeter, J. Hummel 2, S. Hummel 5, Meyer 1, Reißberg, Glimm
(ine)