SC DHfK Leipzig testet gegen Aue und Dresden

SC DHfK Leipzig testet gegen Aue und DresdenLeipzig. Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig haben am Wochenende ihre zwei Testspiele mit einem Sieg und einem Unentschieden abgeschlossen. Am kommenden Sonntag beginnt dann wieder der Bundesligaalltag.

 

 

 

Ohne ihre WM-Teilnehmer Philipp Weber, Maciej Gabala, Marko Mamic, Alen Milosevic und Kristian Saeveras bestritten die DHfK-Handballer gegen den EHV Aue und den HC Elbflorenz Dresden zwei Vorbereitungsspiele für den Start in die Bundesliga nach der Weltmeisterschaftspause. Am Freitag gelang den Leipzigern ein 26:23-Sieg gegen Aue. Dabei führte der Zweitligist aus dem Erzgebirge bis zehn Minuten vor Ende noch mit 19:20. Mit einem 6:0-Lauf rissen dann jedoch die Leipziger die Partie an sich.
Das Spiel gegen Dresden endete am Sonntag mit 32:32. “Für die Zuschauer beim Livestream war das heute mit Sicherheit ein schönes Spiel, weil es spannend war bis zum Schluss. Nachdem wir mit sechs Toren vorn lagen, müssen wir so ein Spiel eigentlich deutlich gewinnen“, blickte Leipzigs Trainer André Haber auf die Partie zurück. “Das haben wir aber nicht getan. 32 Gegentore sind auch zu viele. Ich hoffe, wir werden aus der letzten Viertelstunde lernen. Jetzt wissen wir, woran wir noch arbeiten müssen.“
Am 7. Februar bestreitet der SC DHfK Leipzig sein erstes Bundesligaspiel 2021 beim THW Kiel.

Freitag, 29.01.2021: SC DHfK Leipzig gegen EHV Aue 26:23 (14:13)
Torschützen SC DHfK: Wiesmach 8, Witzke 4, Meyer-Siebert 3, Binder 3, Larsen 2, Pieczkowski 2, Krzikalla 2, Esche 1, Remke 1

Sonntag, 31.01.2021: SC DHfK Leipzig gegen HC Elbflorenz Dresden 32:32 (18:15)
Torschützen SC DHfK: Witzke 4, Remke 4, Krzikalla 4, Pieczkowski 3, Mexer-Siebert 3, Wiesmach 3, Roscheck 3, Binder 2, Esche 2, Janke 1, Heitkamp 1, Larsen 1, Birlehm 1

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.