DHfK-Handballer in Quarantäne

DHfK-Handballer in QuarantäneLeipzig. Die Handball-Bundesligamannschaft des SC DHfK Leipzig hat sich als Vorsichtsmaßnahme in häusliche Isolierung begeben.

 

 

 

 

Bei einer Routine-Kontrolle in der vergangenen Woche war DHfK-Cheftrainer André Haber positiv auf das Corona-Virus getestet worden und hatte deshalb auch nicht am Auswärtsspiel in Stuttgart teilgenommen. Bei einer weiteren Testreihe am Freitag traten weitere positive Befunde auf, daraufhin begab sich das gesamte Team in Quarantäne.
“Am wichtigsten ist, dass es allen gut geht und wir verantwortungsbewusst handeln, um niemanden im mittelbaren und unmittelbaren Umfeld zu gefährden“, erklärte dazu DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther. “Die Jungs zeigen aktuell keinerlei Symptome und auch André geht es schon besser. Jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren und gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und unserer medizinischen Abteilung die nächsten Schritte abzustimmen. Dabei können wir auf unser engmaschiges Testsystem sowie das umfassende Hygienekonzept bauen. Zudem werden wir die Jungs nach besten Kräften zu Hause unterstützen, um auch in der Quarantäne fit zu bleiben und bestmöglich durch die nächsten zwei Wochen zu kommen.“
Als Konsequenz werden die in ihre jeweiligen Nationalmannschaften berufenen Spieler Philipp Weber (Deutschland), Alen Milosevic (Schweiz), Marko Mamic (Kroatien), Maciej Gebala (Polen) und Kristian Saeveras (Norwegen) nicht wie geplant zu ihren Teams reisen. Auch das nächste Bundesligaspiel der Leipziger gegen TUSEM Essen am 12. November könnte abgesagt werden.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.