SC DHfK Leipzig erhält Bundesliga-Lizenz für neue Saison

Köln/ Leipzig. Positive Zeichen aus der Handball-Bundesliga: Bis auf die HSG Krefeld haben alle Mannschaften der 1. und 2. Liga die Lizenz für die Saison 2020/21 erhalten.

 

 

Die Lizenzierungskommission hat allen Mannschaften der 1. und 2. Handball-Bundesliga der Männer die Lizenz für die Spielzeit 2020/21 erteilt. Teilweise wurden den Vereinen Auflagen zur Begrenzung des Personalaufwandes auferlegt. Lediglich die HSG Krefeld erhält keine Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2020/21, da der Zweitligist den Lizenzantrag nicht fristgemäß innerhalb der Ausschlussfrist bei der Lizenzierungskommission eingereicht hatte.
“Noch vor Kurzem haben wir eine deutliche Zunahme der Finanzkraft der Klubs festgestellt. In dem aktuellen Prüfungsverfahren war eine fundierte Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit aufgrund der außergewöhnlichen Umstände nur sehr eingeschränkt möglich“, so Rolf Nottmeier, Vorsitzender der Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e.V. “Wir haben daher bewusst mit Augenmaß unter Berücksichtigung der unverschuldeten Notlage der Vereine und Nutzung der Ermessungsspielräume der Lizenzordnung diese positive Entscheidung getroffen.“
Da die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu dieser Zeit kaum überschaubar sind, hat die Lizenzierungskommission alle Vereine zu einer außerordentlichen Nachlizenzierung bis Ende August 2020 verpflichtet.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.