Trier: Marder sorgt für Stromausfall in 8.000 Haushalten
Wie die Stadtwerke mitteilten, hatte sich das Tier Zugang zu einem Freilufttransformator eines Umspannwerks verschafft. Dort verursachte es dann einen Kurzschluss, als sich zwei Kabel gegen halb fünf in der Früh berührten. Danach hatten rund 8.000 Haushalte in Trier keinen Strom. Die Stadtwerke reagierten umgehend. "Durch schnelle Umschaltmaßnahmen waren die meisten Haushalte nach rund 40 Minuten wieder mit Strom versorgt", erläutert Christian Gooßens von der SWT-Netzsteuerung. Für den Marder endete der Ausflug tragisch. Er überlebte den Kurzschluss nicht.
(msu)