- Kategorie: Sachsen
- Read Time: 2 mins

"Mit ihrem friedlichen Protest haben die Leipzigerinnen und Leipziger und alle Bürger-Initiativen erneut bewiesen, dass in unserer Stadt kein Platz für Neonazis und politisch motivierte Gewalt ist. Dafür spreche ich allen meinen herzlichen Dank aus," resümierte Oberbürgermeister Burkhard Jung im Anschluss an die heutige Worch-Demonstration. "Das traurige Häuflein von ca. 30 Neonazis musste erkennen,dass Rechtsradikale auch künftig am friedlichen Protest der Bürger der Stadt scheitern werden," ergänzte das Stadtoberhaupt.
Oberbürgermeister Jung und Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal richteten ihren Dank auch an die Einsatzkräfte der Polizei aus verschiedenen Bundesländern, der Bundespolizei und der Verwaltung. Mit ihrer offensiven Strategie hätten sie von Anfang an für den geordneten Verlauf der Demonstration gesorgt. Die Polizei habe die Situation jederzeit beherrscht.
(msu)
Die Proteste gegen die vom Hamburger Rechtsextremen Christian Worch angemeldet Demonstration in Leipzig haben begonnen. Zu einem vom Bündniss"Courage zeige" organisierten Bürgerfrühstück kamen nach Angaben der Polizei 500 Teilnehmer, unter ihnen Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung. Für den Nachmittag sind weitere Aktionen geplant.Die Demonstration war erst gestern vom Verwaltungsgericht Leipzig genehmigt worden, nachdem sie zuvor von der Stadt Leipzig verboten worden war. Die Demonstration der rechtsextremen soll vom S-Bahnhof Stötteritz zum S- Bahnhof Anger-Crottendorf führen.
(msu)
Seite 768 von 772
Aktuell sind 1144 Gäste und keine Mitglieder online