- Kategorie: Leipzig
- Read Time: 1 min

Nach der verpatzten Brückenmontage suchen Bauexperten nach der Ursache. Die A9 war am Wochenende für den Bau einer Fußgängerbrücke gesperrt worden. Bei der Montage stellte sich jedoch heraus, dass die vorgefertigten Brückenteile nicht passten.
Ein Termin für die erneute Sperrung steht noch nicht fest, jedoch soll bis Mittwoch die Ursache für die Panne geklärt werden.
(msc)
Vom 31. August bis zum 2. September ist es soweit. Interessierte Leipzigerinnen und Leipziger haben zwischen 10 und 20 Uhr die Möglichkeit, einen Blick in die Leipziger Unterwelt werfen. Abgerundet werden die Tage des offenen City-Tunnels durch verschiedene Unterhaltungsangebote. Die erste Tunnelführung am 31. August um 10 Uhr wird durch Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD), Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und Bahn-Vorstand Oliver Kraft begleitet.
Die Fraunhofer-Gesellschaft wird ihre Forschungsinstitute in Sachsen weiter ausbauen. Darüber informiert Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange im Anschluss an ein Gespräch mit dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger und dem Direktor der größten sächsischen Fraunhofer-Einrichtung, Prof. Dr. Reimund Neugebauer vom Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz und Dresden.
Damit entwickle sich Sachsen zu einer Hochburg der Fraunhofer Institute, die aufgrund ihrer engen Vernetzung zur Wirtschaft als verlässlicher Innovationspartner nicht mehr wegzudenken seien. Diese enge Verbindung zeige sich unter anderem an rund 50 Millionen Euro aus der Wirtschaft eingeworbenen Drittmitteln im Jahr 2006.
Darüber hinaus hätten die sächsischen Fraunhofer-Institute eine bundesweite Ausstrahlung, sagte Ministerin Dr. Stange. So kooperiere das Center for Nanotechnologies in Dresden bereits in besonderer Weise mit den in Deutschland ansässigen amerikanischen Industriepartnern. Mit dem noch jungen Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) in Leipzig werde das erfolgreiche Bemühen der FhG deutlich, sich auch in neuen zukunftsträchtigen Technologien zu etablieren.
Die Sperrung der A9 ist wieder aufgehoben worden und die Autobahn somit wieder in beide Richtungen befahrbar. Das teilte die Polizei Sachsen-Anhalt mit. Offenbar war die Sperrung völlig unnötig. Die ursprünglich vorgesehenen Montagearbeiten einer Fußgängerbrücke konnten nicht durchgeführt werden, da die vorgefertigten Bauteile nicht passten. Die Sperrung verursachte zähfließenden Verkehr auf den Umleitungsstrecken, der am Vormittag durch einen Unfall vollends zum Erliegen kam. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau. Am Abend beruhigte sich die Verkehrslage langsam.
(mkr)
Miroslav Klose holt in der 29. Minute mit dem Treffer zum 1:0 im Finale des Ligapokals den Titel nach München.
Vor 43.500 Zuschauern im ausverkauften Leipziger Zentralstadion spielten die Bayern gegen Schalke. (msc)
Viel kommt auf die Autofahrer am Wochenende zu, wir haben Urlauberverkehr, ein hochkarätiges Fußballspiel (Bayern vs. Schalke) und zu allem Überfluss kommt noch eine Vollsperrung der A9 zwischen Halle und dem Schkeuditzer Kreuz dazu. Was für ein Glück, dass wir so eine "gute" Planung der Baumaßnahmen haben.
Vielen Dank - liebe Verkehrsplaner !!!
Naja, zumindest hat das Wetter etwas Einsehen - wenn schon im Stau stehen - dann wenigstens nicht in der prallen Sonne..
In diesem Sinne - ein schönes Wochenende. (msc)
Seite 765 von 772
Aktuell sind 903 Gäste und keine Mitglieder online