Insel Rügen - Hochkarätig besetzte Modellflugmeisterschaften auf Wittow

Insel Rügen - Hochkarätig besetzte Modellflugmeisterschaften auf Wittow Kap Arkona/Rügen. Wenn Carlos Rivero in einer dicken Daunenjacke an der Hangkante steht, werden seine Finger am Wochenende die Fernsteuerung für sein schnelles Modell nur in einem Windschutz bedienen können. Und Rivero wird wirklich frieren.

 

 

 

 

 

Er kommt direkt aus Venezuela aus derzeit eher sommerlichen Temperaturen. Ebenso wie die deutschen Ausnahmeflieger Andreas und Martin Herrig ist er ein Spitzenpilot seines Landes in dieser Klasse.
Der Wind auf rügen ist für alle wichtig, auch wenn die Temperaturen an der Hangkante Wittows durch den darauf zu blasenden Wind eiskalt sind. "Die Windsicherheit ist das, was diesen Standort auszeichnet", sagt Wettbewerbsleiter Franz Demmler. Und wenn Riveras Flugzeug nur zehn Runden ohne Motorkraft im Hangaufwind fliegt, um einen möglichst schnellen Wertungsflug zu machen, benötigt er dabei jedes nur erdenkliche Fingerspitzengefühl, um am Ende seine Maschine in Zeiten um nahe einer Minute oder deutlich darunter ins Ziel zu bekommen.

 

Insel Rügen - Hochkarätig besetzte Modellflugmeisterschaften auf Wittow

 

56 Teilnehmer sind es laut Franz Demmler vom Modellflugclub der TU Dresden in diesem Jahr. Und sie tragen gleich zwei Meisterschaften aus, die Wertungspunkte für die 2012 anstehenden Weltmeisterschaften bringen: die German Open nach der internationalen Organisation FAI und die Internationalen Deutschen Meisterschaften.

Ziel der Modellpiloten der extrem schnellen Klasse ist es, im Hangaufwind ohne Motor eine Strecke von 1000 Metern in einem 100-Meter betragenden Messfeld zu bewältigen. Dafür gibt es Idealerweise zehn Durchläufe. Nach dem Wurf des Modells durch einen Helfer steuert der Pilot mittels Fernsteuerung das Modell in ein Startfeld und jagt auf Kommando und unterstützt von akustischen Begrenzungssignalen zehn Mal hin und her. Die Kunst ist es, verschiedene Windsituationen bis hin zu Böen möglichst schnell zu bewältigen.

 

Insel Rügen - Hochkarätig besetzte Modellflugmeisterschaften auf Wittow

 

Ausrichter ist der Modellsportclub der TU Dresden, dessen  Mitglied Franz Demmler gleichzeitig der Beauftragte des DAeC für diese Flugsportart ist. Teilnehmer kommen aus Frankreich, Dänemark. Tschechischen Republik, Australien, USA, Emirates, Venezuela, Österreich, Norwegen und natürlich Deutschland.

Die jeweiligen Startplätzen werden auf dem Rügenhof am Kap Arkona ausgehängt. Infos gibt es ebenso bei der Wettbewerbsleitung unter  01520 /1736109
Ergebnisse stehen zeitnah unter http://www.f3f.de/index.php?id=82 .

(ostSeh/Bilder: Andreas Küstermann -KÜMA-)


Nutzer Online

Aktuell sind 1139 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.