Keine Verletzten bei Brand auf Ostseefähre kurz vor Anlegen in Rostock

Keine Verletzten bei Brand auf Ostseefähre kurz vor Anlegen in Rostock Rostock. Auf einer Ostseefähre der Reederei Scandlines ist am Freitagabend auf einem Autodeck ist ein LKW in Flammen geraten. Die Passagiere konnten die Fähre unverletzt im Rostocker Fährhafen verlassen.

 

 

 

 

Kurz vor 21:00 Uhr  ging ein Notruf des Kapitäns der Osteseefähre `Mecklenburg-Vorpommern´  bei der Wasserschutzpolizei in Rostock ein, dass es an Bord der Fähre zu einem Brand gekommen sei. Die `Mecklenburg-Vorpommern´ befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade auf der Einfahrt in den Rostocker Hafen.
Ein LKW auf dem Autodeck der Fähre hatte in Flammen gestanden. Auf der Fähre befanden sich zu diesem Zeitpunkt 136 Passagiere, die das Schiff in Rostock ohne weitere Probleme und unverletzt verlassen konnten.

 

Fähre `Mecklenburg-Vorpommern´ beim Auslaufen aus dem Rosocker Hafen

 

Die Besatzung der `Mecklenburg-Vorpommern´ haben nach dem Entdecken des Feuers sofort mit den Löschmaßnahmen begonnen. Es wurde dann entschieden die Fähre an dem dafür vorgesehenen Liegeplatz an der äußersten Seite der Fährkais anlegen zu lassen, wo die Feuerwehr dann die laufenden Löschmaßnahmen verstärkte und fortsetzte. Auch das Feuerlöschboot der Rostocker Feuerwehr kam zum Einsatz. Zur Ursache des Brandes konnte noch nichts mitgeteilt werden, dies sollen in den laufenden Untersuchungen  geklärt werden.
Die Fähre kam aus Trelleborg (Schweden) und sollte auch in Rostock einlaufen.

(sse)


Weiteres zum Thema:

 




.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.