Buckelwal hat Ostsee verlassen

Medienberichten zu Folge soll sich der Buckelwal bereits seit dem 30.08.2008 wieder in der Nordsee unterwegs.
Der dänische Walforscher Carl Kinze soll ihn, nach Angabe der Ostseezeitung, westlich der schwedischen Schäreninsel Käringön gesichtet haben. Damit ist zum ersten Mal nachgewiesen, dass ein Buckelwal, den Weg aus der Ostsee zurück in den angestammten Lebensraum gefunden hat.

Vogelkundler hatten den zwölf Meter langen Wal Ende Juli vor der Insel Rügen gesichtet. (wir berichteten) In den folgenden Wochen war er dann des Öfteren vor Rügen und der polnischen Küste gesichtet worden. Das Tier hatte sich wahrscheinlich bei der Jagd in die Ostsee verschwommen.
Der dänische Walforscher Carl Kinze soll ihn, nach Angabe der Ostseezeitung, westlich der schwedischen Schäreninsel Käringön gesichtet haben. Damit ist zum ersten Mal nachgewiesen, dass ein Buckelwal, den Weg aus der Ostsee zurück in den angestammten Lebensraum gefunden hat.

Vogelkundler hatten den zwölf Meter langen Wal Ende Juli vor der Insel Rügen gesichtet. (wir berichteten) In den folgenden Wochen war er dann des Öfteren vor Rügen und der polnischen Küste gesichtet worden. Das Tier hatte sich wahrscheinlich bei der Jagd in die Ostsee verschwommen.
(Redaktion Waterkant)