Weiterhin kein Ende der Einschränkungen am Eisenbahnknoten Stralsund

Am Montagabend war bei Rangierarbeitene in Wagen entgleist und hatte dabei mehrereWagen einer bereit gestellten IC-Garnitur, Teile der Gleisanlagen undzwei Weichen beschädigt. Gegenwärtig laufen die Reparaturarbeiten an den Gleisanlagen und Weichen
Noch gestern zeigte sich die Bahn zuversichtlich, die Schäden bis heute beseitigen zu können. Daraus wird nun nichts. Wie es heißt, bestehen weiterhin Einschränkungen auf dem Bahnhof Stralsund, die auch am morgigen Tag andauern werden. Bis Montag sollen die Reparaturarbeiten nun noch andauern. Immerhin: Ab heute Abend sollen für denregulären Zugverkehr vier von sechs Bahnsteigen zur Verfügung stehen(Zurzeit sind es drei Bahnsteige). Die Untersuchungen zur Unfallursachelaufen, so die Bahn.
Reisende müssen weiter mit längeren Reisezeiten rechnen. Die Züge der Linien RE 3 Stralsund–Berlin–Elsterwerda, RE 9 Rostock–Stralsund–Sassnitz/Binz IC-Linie 26 Hamburg–Rostock–Stralsund–Binz verkehren wieder regulär nach/von/über Stralsund.
Nach einer Mitteilung der Bahn werden folgende Änderungen nötig:
RE 5 Stralsund–Berlin–Falkenberg/Elsterwerda
Weiterhin beginnen und enden alle Züge auf dem Bahnhof Stralsund Rügendamm. In Stralsund Rügendamm bestehen Übergänge zu den Zügen der RE 9 nach/von Stralsund.
Ausnahmen: Planmäßig nach/von Stralsund verkehren am 9. Juli der RE 33050 nach Stralsund (Ank. 21:51 Uhr), der RE 38320 nach Stralsund (Ank. 22:51 Uhr) und am 10. Juli der RE 38307 von Stralsund (Abf. 5:02 Uhr)
Pendelverkehr RE 5 / OLA (Ostseeland Verkehr GmbH) Stralsund–Neustrelitz
Die Züge beginnen und enden neu auf dem Bahnhof Stralsund Rügendamm. In Stralsund Rügendamm bestehen Übergänge zu den Zügen der RE 3 und RE 9 nach/von Stralsund.
Züge der UBB (Usedomer Bäderbahn GmbH)
Relation Stralsund–Züssow–Ahlbeck Grenze - Alle Züge verkehren regulär.
Relation Barth–Stralsund: Alle Züge beginnen bzw. enden weiterhin auch am 9. Juli auf dem Bahnhof Velgast. Ersatzverkehr mit Bussen ist auf dem Abschnitt Velgast–Stralsund eingerichtet.
(Redaktion Waterkant)