Könnten Sie nicht auch manchmal in die Luft gehen?

Gestartet wurde vom Regionalflugplatz Rügen in Güttin. Seit 1990 werden hier Rundflüge angeboten. Neben dreigeschossigem Tower mit Flugleiterkanzel, moderner Abfertigungshalle sowie einer Tankstelle für die Flieger stehen moderne ein- oder zweimotorige Flugzeuge vom Typ Cessna für bis zu neun Personen zur Verfügung.
Wir starteten in Richtung Stralsund, um dann die Insel im Uhrzeigersinn zu umrunden.
Ein wenig diesige Sicht konnte meine Laune nicht trüben, die Aussicht war atemberaubend.
Der Blick auf die neue Rügenquerung, auf den historischen Stadtkern Stralsunds mit den Kirchen, der Blick bis hin zum Bock, über Hiddensee bis Dranske…
Des öfteren verlor ich den Überblick. Aber ein Blick auf die Anzeigeinstrumente des Piloten und dessen Durchsagen zur derzeitigen Lage genügte, um wieder zu wissen, wo wir gerade drüber weg flogen…
Und ebenso muss ich den Leuten danken, die mir den Hinweis gaben, den Flug zur Rapsblüte zu unternehmen.
Ein traumhafter Blick auf die Wiesen und Felder, die sich in den verschiedensten Farbtönen aneinanderreihen.
Weiter geht es über Dranske (hier waren sogar die Wracks der Schiffe zu erkennen), Kap Arkona, den Kreidefelsen entlang, über Prora, Binz Göhren, Zicker, über die Insel Vilm, Putbus und und und…
Sehen Sie eine kleine Auswahl von Fotos…
Ich könnte es Ihnen einfach machen und Ihnen alle Bilder zeigen, aber glauben Sie mir, das tue ich absichtlich nicht. Das würde hier nämlich den Rahmen sprengen und überhaupt müssen Sie das selbst erlebt haben.
Ob für sich selbst oder als Geschenkidee für ihre Lieben…
Nähere Infos finden Sie unter: www.flugplatz-ruegen.de
Ein Erlebnis der besonderen Art…
Viel Spaß…
(Redaktion Waterkant / mku)