Gen Küste hinter Greifswald gleich rechts.

Wie auch immer, nachdem das Osterwochenende mit Schnee und gelinde gesagt shit Wetter angefangen hat, lacht die Sonne am Ostersonntag, obwohl es bitter kalt war. Also begab ich mich gen Süden, vielleicht gab es da einen Stau. Aber nichts von alledem, das Einzige was ich fand und heute hier beschrieben möchte, ist das fast 800 Jahre alte Fischerdorf Wieck bei Greifswald, ergo wenn Sie aus dem Süden kommen hinter Greifswald gleich rechts oder aus dem Norden vor Greifswald gleich links. (Sie müssen nur die Autobahn und die Umgehungsstrasse meiden)
Über Wieck als solches wurde schon viel geschrieben, selbst Fritz Reuter hatte für diesen wirklich schönen Fleck Erde einige Zeilen übrig und wenn man hier war und sich dann Bilder von Caspar Davis Friedrich anschaut, wird man feststellen, dass er sich hier hat inspirieren lassen.
Die Fährstelle als solches gehörte ursprünglich zum Kloster Eldena und wurde 1535 herzoglicher Besitz. Der Pommernherzog schenkte diese 1634 der Universität Greifswald welche den Fährhof auch unter wechselnden Pächtern bis 1894 behielt. Die Pachtvergabe erfolgte ab 1832 immer zu Ostern. Und zwar für die Dauer von 12 Jahren an den Höchstbietenden, für seine Zeit ein eher unübliches Verfahren.
Am 24.Juli 1887 ertönte dann das letzte Mal der Ruf "Hol über" denn an diesem Tage wurde eine heute immer noch erhaltene Klappbrücke eingeweiht. Das Schlechte daran der ehemalige Fährkrugwirt welcher gleichzeitig auch Fährmann war, hatte eine Einkommensquelle weniger, das Gute daran die Brücke gibt es heute noch und sie wird heute noch genau wie anno 1887 von Hand aufgeklappt. (Unter www.greifswald-wieck.de stehen neben vielen Wissenswerten auch die Brückenöffnungszeiten)
Wenn sie mich persönlich fragen, ist es auch gar nicht so schlecht das der Kneiper jetzt eine Brücke vor der Nase hat, denn die Küche im Restaurant ist nicht die schlechteste. Und wie wäre das wenn er an so einem sonnigen Tag so wie heute die Kartoffeln anbrennen lassen würde, nur weil gerade jemand von Wieck nach Eldena übersetzen möchte? Es soll über dem Fährkrug auch eine Pension geben, mit Blick auf den Hafen und die Fischerboote nur darüber müssen sie sich selber erkundigen. (www.zurfaehre.net)
Nun wünsche ich Ihnen viel Spass mit den Bildern, ich hoffe ich habe Sie schön neugierig gemacht und wenn Sie den letzten Kick brauchen um sich dahin auf den Weg zu machen auf der obigen HP kann man sich sogar eine DVD bestellen und erfährt hier auch wie das Segelschulschiff "Greif", welches hier seinen Heimathafen hat, früher hieß..
Ihr Malte