"Häschen in der Grube, sitzt und schläft...

Grundsteinlegung Einkaufszentrum Stralsund...Sitzt und schläft. Armes Häschen, bist du krank das du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf, Häschen hüpf........"

Friedrich Fröbel wird es 1840 schon gewusst haben. Sei es drum, so wie angekündigt hier nun ein ausführlicherer Bericht zu den heutige Ereignissen in der Weltkulturerbestadt Stralsund.
Es war kein Häschen sondern Herr Tiefensee, Herr Ringsdorf, Herr Lastovka und etwaige regionale Politprominenz, die heute zur Mittagsstunde in die Baugrube stiegen, um dort den Grundstein für ein neuen riesigen Konsumtempel zu legen. Wie schon befürchtet wurden schwallende Reden gehalten, mit denkwürdigen Inhalten. So wurde zum Beispiel bekannt gegeben, dass Herr Tiefensee weiß was man tun muss und das es manchmal etwas länger dauern kann mit dem Aufschwung. Naja, wenn er weiß, was zu tun ist, stellt sich mir die Frage, ob das mit der U-Bahn in Leipzig sein ernst war? (Dafür wird man ja dann Verkehrsminister).

Grundsteinlegung Stralsund Einkaufszentrum In dieses Projekt werden in den nächsten Jahren 35 Mio. Euro investiert. Die Summe klingt gigantisch, allerdings sollen, was den Altstadtfreund freuen wird, die freigelegten ehemaligen Grundmauern der Altstadthäuser in das neue EKZ integriert werden. Als Mieter werden hier EP, dm-Drogerie, Edeka und diverse Ärzte einziehen. Dies lässt natürlich schon ungefähr auf die Zielgruppe schließen, welche angesprochen werden soll. Alte, kranke Menschen mit hohem Pflegebedarf ! (Anm. es gibt ca. 30 m weiter einen neuen Rossmann Giga Store)

Diese Zielgruppe scheint ja hier auch sehr stark vertreten zu sein denn die jungen, gut ausgebildeten welche ihr Leben beginnen und noch Geld verdienen wollen und müssen ziehen in die Großstädte.

Wir werden weiter berichten und Sie auf dem Laufenden halten bis zu dem Punkt, wo dieser Altstadtbau dem EKZ auf der grünen Wiese Konkurrenz macht.

Bis dahin trösten wir uns mit Kinderliedern über die Ostertage, das die einzige Konstante der Wandel ist.

Ihr Malte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.