Neues von der Waterkant: Der Darss

Und da Barth als "Tor zum Darss" gilt, lassen Sie sich das beschauliche
Fischland – Darss – Zingst
nicht entgehen – ein Ort für Genießer und Erholungssuchende.
Inmitten des Landschaftsschutzgebietes "Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft" auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst gelegen, laden die Ostseebäder Ahrenshoop, Born, Dierhagen, Prerow, Wieck, Wustrow und Zingst ihre Besucher ein. Eine Wanderung durch den Darßer Wald oder am Bodden entlang sind einmalige Naturerlebnisse. Speziell der wilde Weststrand bei Born lädt zum Wandern und Spazierengehen mit Schatzsuche ein.
Mir sagte mal ein Fischer auf Rügen, Bernsteine findet man am besten früh morgens nach einer stürmischen Nacht am Strand (ich meine an dieser Stelle die Wetterlage!!!), die Sonne im Rücken. Dann funkeln sie einem schon entgegen. Und was auf Rügen geht, funktioniert je nach Strömung, Windrichtung und Jahreszeit auch hier.
Ein Prerower Fischer machte im Februar 2001 einen sensationellen Bernsteinfund von knapp 2,5 kg Gewicht. Er übergab den begehrten fossilen Harzfund dem Darß-Museum in Prerow als Leihgabe, wo Sie ihn gerne bestaunen können. Und ich wette mit Ihnen, spätestens nächsten Tag finden auch Sie sich in suchender Haltung am Strand wieder…
Lassen Sie sich außerdem von traditionell reetgedeckten Häusern, liebevoll verzierten Haustüren und malerischen Sonnenuntergängen am Wasser inspirieren.
Rad fahren ist in jeder Hinsicht bei Alt und Jung beliebt. Ob als Sport- oder Freizeitvergnügen bringt es das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Die Ostseebäder mit ihren gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen und der herrlichen Natur laden zur Erkundung der Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß ein.
In einigen Badeorten besteht die Möglichkeit sich Tretmobile auszuleihen. Besonders für Familien mit Kindern, die selbst noch nicht Rad fahren können, ist das eine erholsame Alternative, die nähere Umgebung zu erkunden.
Und für diejenigen von Ihnen, die lieber auf dem Wasser unterwegs sind, wird auch einiges geboten. Jedes Jahr, am 1. Sonnabend im Juli, wird die Zeesenbootregatta auf dem Saaler Bodden ausgetragen. Hier treffen sich Liebhaber der alten Segelboote sowie jene, die an diesem Tag etwas sehen und erleben wollen.
Ein buntes Programm mit Kinder-Animation führt die Gäste der Regatta durch den Tag,
an der Regatta selbst dürfen nur registrierte Zeesenboote teilnehmen, wobei Gastsegler gern gesehen sind und mitsegeln dürfen. Wünschenswert ist eine frühe Anmeldung, zum Anfang des Jahres.
Und wo wir gerade bei Booten sind. Wissen Sie eigentlich, wie das Schiff in die „Buddel“ kommt?
Mit viel Freude und Ausdauer erlernte Fritz Konow bei seinem Vater das Handwerk des Buddelschiffbauers. So entstanden und entstehen viele Buddelschiffe unter seinen geschickten Händen. Gerne lässt er sich zu Hause in seiner kleinen Werkstatt in Ahrenshoop über die Schulter schauen. Fehlt solches nicht noch in Ihrer Sammlung der Urlaubsmitbringsel…? Wie gewohnt finden Sie mehr Infos im web unter:
www.fischland-darss.net
So, ich muss jetzt los… Bernsteine und Donnerkeile suchen… wir sehen uns…
Ihr Malte