Leipzig-Seiten-Reisekolumne: Die Insel Rügen

ruegen_koenigsstuhl.jpgRügen. Dass Rügen Deutschlands größte Insel ist, ist vielen Menschen bekannt. Aber hätten Sie gedacht, dass Rügen 10 mal größer ist als Sylt, jedoch nur 3 mal soviel Einwohner hat? Dass Rügen 140 Kilometer mehr Küstenlinie hat als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee? Oder dass es auf der Insel 100 Sonnenstunden pro Jahr mehr gibt als in München? Wussten Sie nicht? Dann kommen Sie vorbei und schauen sich unseren Landstrich aus nächster Nähe an…

 

 

ruegen_weststrand.jpg Warum weit in die Ferne? Feinste Sand-, Natur- und Boddenstrände gibt es auf Rügen genug. Mit einer sehr guten Wasserqualität ist ein schöner Badeurlaub gesichert. Sie wollen nicht nur in der Sonne liegen? Dann erkunden Sie die Waldgebiete, Nationalparks oder das Biosphärenreservat des Landkreises (z.B. die Kreideküste oder die Feuchtgebiete). Der höchste Berg der Insel ist die Stubnitz mit 161 m. Zugegeben, zur Skiabfahrt nicht unbedingt erwähnenswert, aber auch mit den Worten Steil- und Kreideküste (Küstenlänge: 574km) wird deutlich, dass der Norden Deutschlands keineswegs platt und langweilig ist.
Verweilt man auf Rügen, sollte man unbedingt sehen:
-    die Rapsblüte auf der ganzen Insel, vor allem im Bereich Wittow und Jasmund   (hierzu sollte man unbedingt die Rundflüge des Flugplatzes Güttin nutzen)
-    Kap Arkona
-    die Kreidefelsen/ Königsstuhl/ Victoriasicht/ Wissower Klinken
-    die Leuchttürme der Insel
-    die Schlösser und Burgen (Granitz, Spyker, Ralswiek u.v.m.)
-    Ralswiek OpenAir-Bühne (Störtebeker Festspiele)
-    die Insel Hiddensee (hier verweilten schon Thomas Mann und Gerhardt Hauptmann)
-    die zahlreichen Seebäder (Baabe, Sellin, Göhren, Thiessow, Binz) und anderen Städte und Gemeinden (wie Bergen, Putbus, Sassnitz, Breege, Wiek, Lancken-Granitz, Altefähr)
-    die zahlreichen Strände, Seebrücken
Freizeitaktivitäten werden auf der ganzen Insel geboten – ob in Abenteuer- oder Miniaturenparks, auf Golfplätzen und Reiterhöfen, auf der Sommer-Rodelbahn, auf dem Go-Cart-Platz. Sie können ruegen_blick_auf_stralsund1.jpgSie können sich auch gerne an einem der Segel- oder Surfkurse anmelden. Auch mit dem Rad ist man gut unterwegs, dafür sorgen Radwege auf einer Länge von ca. 250 km. Oder fahren Sie mit der dampfgetriebene Kleinbahn, unserem „rasenden Roland“ auf ca. 24,2 km Schmalspurschiene. Was halten Sie von einer Angeltour? Stellen Sie sich den flotten Dorsch an Ihrer Angel vor, den Sie zum Abendessen,  gebraten oder mit Möhren und Petersilie gedünstet, essen werden. Ist Ihnen zu anstrengend? Schade…   
   

ruegen_drigge4.jpg Sie sollten dann aber unbedingt den fangfrischen Fisch im Restaurant  oder ein leckeres Fischbrötchen vom Fischer probieren. In über 630 Beherbergungsstätten (vom Hotel, über Ferienwohnung bis zur Kureinrichtung) finden auch Sie ihr passendes Feriendomizil. Der gastronomische Bereich bildet auf der Insel den Hauptwirtschaftszweig, aber auch im Bereich Handel und sonstigen Dienstleistungen hat die Insel ordentlich zugelegt. 

 

ruegen_lubmin.jpg Mit 53 Häfen, Sport- und Yachthäfen (mit Gästeliegeplätzen) ist auch für die Urlauber gesorgt, die übers Wasser anreisen. Über die Hansestadt Stralsund gelangt man auf die Insel, ob nun mit Auto (Tipp: die neue Rügenquerung ist eröffnet) oder Zug. Eine gute Alternative sind die Fährverbindungen. Dass Rügen die größte Insel Deutschlands ist, wird bei einem einzigen Blick auf die Landkarte sichtbar. Aber ist sie auch die schönste? Für uns Einheimische sowieso…

Sie kennen die Diskussion über die Inseln Sylt und Rügen? Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns und bilden sich Ihre eigene Meinung…


weitere Informationen: www.ruegen.de

ruegen_altefaehr2.jpg Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Stellen Sie sich jetzt Ihren Urlaub auf Rügen vor, wie Sie in einem Cafe oder einer Kneipe an einer der Promenaden sitzen und Ihren Latte Macchiato bei wundervollem Ausblick auf das Meer genießen. Sie hätten in der kalten Jahreszeit lieber einen Grog? Auch kein Problem… Sie kennen die Insel und sind der Meinung, in meiner (wirklich sehr schmal gehaltenen Auflistung der sehenswürdigen Bereiche) fehlt etwas? Oder Sie möchten mehr über die Insel oder vielleicht auch über spezielle Themen und Angebote informiert werden, dann lassen Sie es mich wissen. Ich begebe ich mich gerne auf Reisen und liefere Ihnen für dieses Stück Deutschland gerne Fakten, Informationen und Fotos.

MfG ihr Malte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.