Donnerstag Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen
Leipzig/Dresden. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen aufgerufen. Am Donnerstag muss daher mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Leipzig/Dresden. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen aufgerufen. Am Donnerstag muss daher mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Dresden. Der Sächsische Staatsminister für Kultus und Sport Prof. Dr. Roland Wöller ist am Dienstag zurückgetreten. Er begründete seine Entscheidung mit den geplanten Kürzungen im Lehrerstellenbereich des Freistaates Sachsen.
Dresden. Vom Dienstag 13.März 2012, 6 Uhr bis zum Donnerstag 15.März 2012, 22 Uhr, wird die Ausfahrt Thiendorf der Autobahn A13 in Richtung Berlin voll gesperrt.
Plauen. Mit einem symbolischen Spatenstich für den zweiten und dritten Bauabschnitt begannen am heutigen Freitag am oberen Bahnhof in Plauen die Elektrifizierungsarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Herlasgrün, Plauen und der Landesgrenze von Sachsen zu Bayern.
Chemnitz. Erst vor wenigen Tagen hat in Chemnitz ein Laden eröffnet, der die bei Neonazis bevorzugte Kleidermarke “Thor Steinar“ führt. Provokant zudem: der Laden trägt den Namen “Brevik“.
Dresden. Anfang Februar vergangenen Jahres musste Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz eine krankheitsbedingte Pause einlegen. Die Diagnose Brustkrebs. Am Dobnnerstag kehrte die Oberbürgermeisterin ins Dresdner Rathaus zurück.
Kamenz. Die sächsischen Kommunen haben 2011 Rekordeinnahmen bei den Steuern zu verzeichnen gehabt. Insgesamt nahmen sie 2.526 Millionen Euro Steuern ein.
Dresden/ Chemnitz/ Leipzig. 190 Polizeimeister und Polizeimeisterinnen werden am 1.März ihren Dienst bei der sächsischen Bereitschaftspolizei aufnehmen. Die feierliche Ernennung fand am heutigen Mittwoch durch Landespolizeipräsident Bernd Merbitz in Chemnitz statt.
Dresden. Am Montag setzten rund 13.000 Menschen in Dresden ein Zeichen gegen Rechtsextremismus. Mit einer Menschenkette um Dresdner Altstadt wurde den Opfern der Zerstörung der Stadt vor 67 Jahren gedacht.