Sächsisches Innenministerium reagiert auf Fehler bei Auswertung von Mobilfunkdaten
Dresden. Erst Ende vergangener Woche hatte die sächsische Landesregierung Fehler im Umgang mit Mobilfunkdaten im Zusammenhang mit einer Demonstration in Dresden zugegeben. Jetzt zog das Innenministerium auch personelle Konsequenzen.
Auf Grund der Informationsdefizite im Zusammenhang mit der Auswertung von Mobilfunkdaten, die anlässlich der Anti-Nazi-Demonstration am 19.Februar 2011 in Dresden gesammelt wurden, hat eine Rotation von Posten bei der Polizei begonnen. Der zuständige Dresdner Polizeipräsident Dieter Hanitsch wird mit sofortiger Wirkung die Leitung der Landespolizeidirektion Zentrale Dienste übernehmen. Neuer Polizeipräsident von Dresden wird Dieter Kroll, der bisher die Polizeidirektion Südwestsachsen leitet. Jürgen Georgie, der erst vor kurzem die Leitung der Landespolizeidirektion Zentrale Dienste übernommen hatte, wird Nachfolger von Dieter Kroll und übernimmt die Polizeidirektion Südwestsachsen.
(ine)