Sächsische Dampfschifffahrt feierte 175jähriges Jubiläum
Dresden. Am vergangenen Wochenende feierte die sächsische Dampfschifffahrt ihr 175jähriges Jubiläum. Am 8.Juli 1836 erhielt die “Sächsische Elbdampfschiffahrtsgesellschaft“ das königliche Privileg zur “Dampfschiffahrt auf der Elbe von einem inländischen Orte zum anderen“
“Dresden ohne Dampfer ist wie Hamburg ohne Hafen, München ohne Hofbräuhaus, Leipzig ohne Thomaner oder Berlin ohne Brandenburger Tor“, sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich während des Festaktes. “Die Sächsische Dampfschiffahrt ist nicht nur ein sichtbares Zeichen für das große Traditionsbewusstsein in unserer Landeshauptstadt. Sie ist zugleich eine hervorragende Botschafterin für Dresden, den Freistaat Sachsen und den sächsischen Tourismus.“
Zur Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrt gehören derzeit neun historische Raddampfer, die zwischen 82 und 132 Jahren alt sind. Diese weltweit einzigartige Raddampferflotte wird durch zwei Salonschiffe und zwei kleine Motorschiffe komplettiert.
(ine)