Leipzig 2014 mit niedrigstem Pro-Kopf-Einkommen Sachsens

Leipzig 2014 mit niedrigstem Pro-Kopf-Einkommen SachsensLeipzig. Im Jahr 2014 betrug das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im Freistaat Sachsen 18.158 Euro und damit 1,6 Prozent bzw. 279 Euro mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Landesamt mit.

 

 

Während der Landkreis Leipzig im Jahr 2014 mit 19.319 Euro das höchste Pro-Kopf-Einkommen der sächsischen Kreise aufwies hatte die Stadt Leipzig mit 16.542 Euro das niedrigste Einkommen je Einwohner. Zudem wurde gegenüber 2013 in allen sächsischen Kreisen mit Ausnahme der Stadt Leipzig ein Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen festgestellt. Die deutlichste Erhöhung lag im Landkreis Görlitz mit 2,5 Prozent vor, das Verfügbare Einkommen je Einwohner in der Stadt Leipzig verringerte sich dagegen um 0,6 Prozent. Insgesamt betrug das Volumen der sächsischen Verfügbaren Einkommen den Angaben des Statistischen Landesamtes zufolge 73,6 Milliarden Euro und damit 1,6 Prozent mehr als 2013.
Ein Vergleich der Verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen mit den am jeweiligen Arbeitsort erzielten Bruttolöhnen und -gehältern zeigt, dass die in den Kreisfreien Städten erreichten höheren Verdienste der Arbeitnehmer durch den Transfer des Einkommens der Pendler auch in die Umlandkreise gelangen. Zu berücksichtigen ist auch der Einfluss der Einwohnerzahl, die im Vergleich zu 2013 nur in den Kreisfreien Städten und am deutlichsten in der Stadt Leipzig angestiegen ist.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.