Sächsisches OVG bestätigt 2G-Kontrollpflicht im Einzelhandel

Sächsisches OVG bestätigt 2G-Kontrollpflicht im EinzelhandelBautzen. Der für das Infektionsschutzrecht zuständige 3. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) hat mit Beschluss vom 6. Januar 2022 einen Antrag auf Außervollzugsetzung der für den Einzelhandel geltenden sogenannten “2G-Regelung“ der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung (SächsCoronaNotVO) abgelehnt.

Weiterlesen

Polizei Sachsen verstärkt Revierkräfte

Polizei Sachsen verstärkt RevierkräfteDresden/ Rothenburg. Etwa 400 Studierende der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) werden ab Dienstag, 14. Dezember 2021, die Dienststellen der sächsischen Polizei verstärken, um bei der Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung zu unterstützen.

Weiterlesen

Sachsen erreicht Corona-Überlastungsstufe

Sachsen erreicht Corona-ÜberlastungsstufeDresden/ Leipzig. Nachdem in Sachsen der Schwellenwert für die Corona-Überlastungsstufe am gestrigen Mittwoch den dritten Tag in Folge überschritten wurde, treten am morgigen Freitag, den 19. November 2021, weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben in Kraft.

 

 

 

Weiterlesen

Oberverwaltungsgericht Bautzen: Wahlplakate mit dem Text “HÄNGT DIE GRÜNEN!“ müssen abgehängt werden

Oberverwaltungsgericht Bautzen: Wahlplakate mit dem Text “HÄNGT DIE GRÜNEN!“ müssen abgehängt werdenBautzen/ Leipzig. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen hat mit Beschluss vom 21. September 2021 entschieden, dass die Wahlplakate der Partei Der Dritte Weg mit der Aufschrift “HÄNGT DIE GRÜNEN!“ den objektiven Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen und deshalb entfernt werden müssen.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.