Geiselnahme mit mehreren Tätern im Amtsgericht Leipzig - Großübung von Polizei und LKA
Leipzig. Die sächsische Polizei möchte auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, deshalb werden bestimmte “Lagen“ immer wieder möglichst realitätsnah durchgespielt, so auch am Freitag und Samstag am Amtsgericht Leipzig.
Das Szenario soll eine Geiselnahme durch mehrere Täter im Amtsgericht Leipzig möglichst realitätsnah darstellen, um in Vorbereitung für solche oder ähnliche Vorfälle gewappnet zu sein.
Diese Großübung wird von der Polizeidirektion Leipzig gemeinsam mit Spezialeinheiten und Spezialkräften des Landeskriminalamt Sachsen und den Mitarbeitern des Amtsgerichts Leipzig durchgeführt. Von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen (31.01.-01.02.2014) wird Großübung andauern. Autofahrer sollten sich daher auf Einschränkungen im Bereich der Bernhard-Göring-Straße einstellen.
Die Übung ist erstmals auf zwei Tage angelegt. Dies soll den Beamten ermöglichen so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln und auch die komplette Ablösung des Einsatzteams zu testen. Rund 400 Beamte sollen an der Übung beteiligt sein, unter ihnen u.a. Justizbeamte, Streifenwagenbesatzungen, Sanitäter, Beamte von Spezialeinheiten und aus dem Führungsstab. Geleitet wird die Übung von der Polizeidirektion Leipzig.
(msc)