Unwetterwarnung für Leipzig und Mitteldeutschland
Leipzig. In der kommenden Nacht haben die Wetterdienste für Leipzig und Mitteldeutschland eine Unwetterwarnung heraus gegeben, da das Sturmtief `Herwart´ über Deutschland hinweg zieht.
Leipzig. In der kommenden Nacht haben die Wetterdienste für Leipzig und Mitteldeutschland eine Unwetterwarnung heraus gegeben, da das Sturmtief `Herwart´ über Deutschland hinweg zieht.
Leipzig/Schkeuditz. Am Sonntagnachmittag sorgte ein Brand auf einem Getreidefeld für eine riesige Rauchwolke in dessen Folge die Autobahn A9 zwischen den Anschlussstellen GroßKugel und Leipzig West voll gesperrt werden musste.
Leipzig. Die Wetterdienste haben für Mitteldeutschland eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Erwartet werden Schauer und Gewitter, die sich in Teilen zu Unwettern mit Hagelschauern entwickeln können.
Leipzig. Die Wetterdienste haben für Mitteldeutschland eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Es werden Schauer und Gewitter erwartet, die sich in Teilen zu Unwettern mit Hagelschauern entwickeln können.
Dresden/ Erfurt. Die Regierungen von Sachsen und Thüringen haben am gestrigen Dienstag beschlossen, Zustimmungsgesetze zum Staatsvertrag über die Errichtung und den Betrieb einer gemeinsamen Justizvollzugsanstalt in die jeweiligen Landesparlamente einzubringen.
Leipzig. Mehr als 3.500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen folgten am Montag dem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu Warnstreiks.
Köthen. Am Freitagmorgen um 07:32 Uhr kam ein Mann bei einem schweren Unfall mit einem ICE ums Leben. Die Insassen des Zuges blieben unverletzt. Das Unglück ereignete sich an einem Bahnübergang im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Dresden/Leipzig. In den vergangenen Tagen traten gehäuft Durchfall und Erbrechen bei Kinder und Jugendlichen auf. Vermutet wird, dass Noroviren für die weit mehr als 6.500 erkrankte Schüler verantwortlich sind.
Leipzig. Die Wetterdienste haben für Mitteldeutschland eine Warnung vor Gewittern und Starkregen herausgegeben. Nach dem sonnig-heißen Tagen nimmt die Gefahr von Wärmegewittern zu.