Deutsche Bahn AG erhält Zuschlag für mitteldeutschen S-Bahn-Verkehr ab 2013
Leipzig. Nach der Fertigstellung des Leipziger Citytunnels wird die Deutsche Bahn AG den S-Bahn-Verkehr durch den neu gebauten Tunnel sicherstellen. Der Citytunnel soll nach den jetzigen Prognosen im Jahr 2013 fertig gestellt sein.
Wie der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) am Mittwoch, nach dem Ablauf der Einspruchsfrist, steht das Ergebnis der Ausschreibung nun offiziell fest. Die Mitteldeutsche S-Bahn GmbH, ein lokales Tochterunternehmen der DB Regio, hat sich in der Ausschreibung gegen die anderen Bewerber durchgesetzt und wird von 2013 bis 2025 den S-Bahn-Verkehr durch den Leipziger Citytunnel abwickeln.
Neben dem Betrieb der Strecken durch den Leipziger Citytunnel umfasst das so genannte Mitteldeutsche S-Bahn-Netz Regionallinien Leipzig Miltitzer Allee - Oschatz, Bitterfeld - Gaschwitz, Halle-Nietleben - Leipzig-Stötteritz, Hoyerswerda - Geithain sowie Halle - Flughafen Leipzig/Halle - Zwickau.
Nach Angaben der Deutschen Bahn AG wird das Unternehmen für 51 den Betrieb dieser Strecken moderne Elektro-Triebwagen im Wert von mehr als 200 Millionen Euro bei Bombardier ordern.
(msc)
Weiteres zum Thema:
- Deutsche Bahn soll Strecken im City-Tunnel Leipzig übernehemen
- Sommerferien starten mit Verkehrschaos in und um Berlin
- Die 13 könnte Leipzigs Glückszahl werden
- Mitteldeutsche Regiobahn zieht erstes Fazit
- Mitteldeutsche Regiobahn weitet Angebot zum Fahrplanwechsel aus und fährt am 13.Dezember für UNICEF
- 100 neue Jobs bei der Mitteldeutschen Regiobahn im Großraum Leipzig
- Bahn verliert beträchtlichen Teil des Zugverkehrs im Raum Leipzig