Am Mittwoch bundesweite Warnstreiks in Kitas

Begründet wurde der Aufruf mit dem Scheitern der Verhandlungen über einen Gesundheitstarifvertrag. Nach Gewerkschaftsangaben sollen vor allem Einrichtungen in größeren Städten wie Dortmund, Dresden, München, Nürnberg, Bremen, Stuttgart, Mainz und Frankfurt sein. Auch in Leipzig beteiligte sich am Morgen eine Kita, in der Kita “Regenbogenland“ ist für einige Stunden die Arbeit niedergelegt worden.
Den Gewerkschaftsmitgliedern es geht um bessere Arbeitsbedingungen. Da nach Gewerkschaftsangaben die bisherigen Verhandlungen nicht erfolgreich waren, soll ab dem morgigen Donnerstag bis zum kommenden Mittwoch (13.05.2009) deutschlandweit die Urabstimmung zu unbefristeten Streiks laufen. Neben den Kindertagestätten sollen dann auch die Jugendämter und andere soziale Dienste von den Streiks betroffen sein.
(msc)