Erneut Probleme mit Neigetechnik Zügen bei der Bahn

Auf Anordnung des Eisenbahn-Bundesamtes muss bei den betroffenen 150 Zügen die Spezialtechnik für kurvenreiche Strecken vom heutigen Samstag an abgeschaltet werden.
Dieses Mal sind von der Anordnung des Eisenbahn-Bundesamtes die Triebwagenzüge der Baureihe VT 612 betroffen.
So sollen an einem oder mehreren der mit Neigetechnik ausgestatteten Zügen des Typs VT 612 Probleme mit einem Teil in der Antriebstechnik gegeben haben. Diese Züge sind in Mitteldeutschland vor allem Regionalexpress-Strecken Chemnitz-Göttingen, Altenburg-Erfurt, Halle-Hannover, Chemnitz-Leipzig, Hof-Saalfeld und Leipzig-Hof eingesetzt.
Wie lange es dauern wird bis alle Züge wieder normal verkehren können ist noch unklar. Durch das Abschalten der Neigetechnik können die Züge die kurvenreichen Strecken Mitteldeutschlands in einigen Bereichen langsamer befahren, wodurch sich laut einem Sprecher der Deutschen Bahn AG Verspätungen von bis zu einer Viertelstunde ergeben können.
(msc)