A9 am Wochenende zwischen Schkeuditzer Kreuz und Halle voll gesperrt

Die Brücke war durch mehrere Pannen in die Schlagzeilen geraten, da sie zuerst nicht wie vorgesehen aufgestellt werden konnte. Bereits im Juli vergangenen Jahres hatte es einen ersten Versuch gegeben, die Brücke aufzustellen. Dieser scheiterte jedoch, da die etwa 40 Meter lange Brücke nicht in die Verankerung passte. Im April diesen Jahres wurde dann ein neuer Versuch unternommen, der dann glückte.
Im November 2007 kam es zudem noch zu einem weiteren Zwischenfall, bei dem ein Sattelschlepper die Behelfsbrücke gerammt hatte, daraufhin war diese teilweise in sich zusammengefallen. Teile landeten auf der Fahrbahn. Verletzt wurde bei der Kollision niemand.

Am kommenden Wochenende vom 05. bis 07. Dezember soll nun die Unterkonstuktion der Brücke entfernt werden. Dazu muss die A9 wird zwischen der Anschlussstelle Halle (Saale) und dem Schkeuditzer Kreuz in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.
Durch die Sperrungen muss bereits im Vorfeld mit Behinderungen gerechnet werden.
Vorgesehen ist folgender Ablauf:
- Fahrtrichtung München ab Freitag 22:00 Uhr bis Samstag 10:00 Uhr
- Fahrtrichtung Berlin ab Samstag 22:00 Uhr bis Sonntag 10:00 Uhr
Das Verkehrsministerium in Magdeburg gibt folgende Umleitungsempfehlungen: In Fahrtrichtung München (U40) ab der AS Halle über die B100 Richtung Halle- Peißen, von dort weiter über die A14 zum Schkeuditzer Kreuz.
In der Gegenrichtung führt die Umleitung ab dem Schkeuditzer Kreuz im Verlauf der U91 über die A14 zur AS Halle-Peißen und von dort über die B100 zur Wiederauffahrt auf die A9 an der AS Halle.

Rückblick:
Kein Ende der Brückenpanne auf der A9 bei Halle-Brehna
A 9 bei Halle nach Brückeneinsturz wieder freigegeben
A9 am Schkeuditzer Kreuz gesperrt- Neuer Versuch für Pannenbrücke
“Pannenbrücke“ bei Brehna hat doch gepasst
(msc)