Drei Tote und drei Verletzte bei schweren Unfall bei Dessau

Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20:00 Uhr in Dessau-Roßlau (Ortsteil Mildensee) auf der Bundesstraße 185.
Hinter dem Steuer eines der Unfallfahrzeuge saß ein 17-Jähriger, der am so genannten “Begleiteten Fahren” teilnahm. Der Jugendliche war im Besitz eines “Führerscheins mit 17″, den es in Sachsen-Anhalt Jahren seit Januar 2007 gibt. Mit dieser Regelung dürfen in Sachsen-Anhalt rund 15.000 Jugendliche vor dem vollendeten 18. Lebensjahr Auto fahren, wenn ein erfahrener Autofahrer mit einem Mindestalter von 30 Jahren mit im Fahrzeug sitz. Neben dem 17-jährigen Fahrer saßen aber nur drei Jugendliche im Alter von 14, 17 und 18 Jahren im Auto, von denen nur der 18-Jährige überlebte.
Wie es hieß geriet der jugendliche Fahrer kurz vor 20:00 Uhr mit seinem Wagen aus bislang ungeklärtem Grund auf dem Weg zur Autobahn 9 in eine Leitplanke. In der Folge kam das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem anderen PKW zusammen. Nach Polizeiangaben erlagen die beiden 17-Jährigen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Das 14-jährige Mädchen und der 18-Jährige, sowie die beiden Insassen des anderen Fahrzeug im Alter von 51 und 57 Jahren wurden schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Die 14-Jährige verstarb dort in der Nacht ihren schweren Verletzungen.
Die Bundesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten für fünf Stunden gesperrt werden.
(msc)