Markkleeberg. An diesem Donnerstag, den 22. Dezember, wurde das neue Sportbad Markkleeberg feierlich eingeweiht.
Markkleebergs Oberbürgermeister Karsten Schütze ging gemeinsam mit Sachsens Innenstaatssekretär Michael Wilhelm baden. Mit ihrem Sprung ins neue Schwimmbecken eröffneten sie symbolisch das neue Sportbad in Markkleeberg, nachdem sie zuvor den symbolischen Schlüssel für die Sportstätte an Christoph Kirsten, den künftigen Leiter des Sportbades, überreicht hatten.
Der Beschluss, eine neue Schwimmhalle zu errichten, wurde im Markkleeberger Stadtrat bereits 2009 gefasst. Ein erfolgloser Fördermittelantrag führte zu Verzögerungen, doch am 4. Juni 2015 konnte dann der erste Spatenstich erfolgen. “Nun darf das Sportbad von den Markkleebergerinnen und Markkleebergern ’erobert‘ werden“, so OBM Karsten Schütze. “Der offizielle Badebetrieb startet am 14. Januar 2017.“ Die Kosten für den Neubau in der Nähe des Bahnhofs beliefen sich auf etwa acht Millionen Euro.
Christoph Kirsten, Leiter des Sportbades, Staatssekretär Dr. Michael Wilhelm sowie der Markkleeberger Oberbürgermeister Karsten Schütze (v.l.n.r.) bei der Schlüsselübergabe für das neue Sportbad Markkleeberg
Neben dem Freizeitsport wird das Sportbad Markkleeberg für den Schwimmunterricht der Schulen und von Vereinen genutzt. “Ich freue mich über jedes gebaute Sportbad. Davon kann es in Sachsen nicht genügend geben“, sagte Wolfram Sperling, Präsident des Sächsischen Schwimmverbandes. “Die Stadt Markkleeberg hat nachdrücklich um den Bau ihres Sportbades gekämpft – mit Erfolg. Jetzt gibt es hier in zentraler Lage eine Sportstätte, die auch wettkampftauglich für Kurzbahnen ist.“
Alle Informationen rund um das Sportbad, Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind im Internet unter www.sportbad-markkleeberg.de zu finden.
(ine/ Bilder: Stadtverwaltung Markkleeberg)