Briefwahllokale in Markkleeberg öffnen am Dienstag

Briefwahllokale in Markkleeberg öffnen am DienstagMarkkleeberg. Am heutigen Dienstag, dem 6. Mai, nimmt das Briefwahllokal in der Markkleeberger Stadtverwaltung seine Arbeit für die Europawahlen und Kommunalwahl am 25. Mai 2014 auf.

 

 

Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Markkleeberg, die am Wahlsonntag verhindert sind oder aus gesundheitlichen Gründen das Wahllokal nicht aufsuchen können, haben im Briefwahllokal im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament und für die gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen (Wahl zum Kreistag Landkreis Leipzig, Wahl zum Stadtrat Markkleeberg, Wahl zum Ortschaftsrat Gaschwitz, Wahl zum Ortschaftsrat Wachau/Auenhain) am Sonntag, den 25. Mai, die Möglichkeit, ihre Stimme in Form der Briefwahl abzugeben.
Das Briefwallokal der Stadt Markkleeberg befindet sich im Kleinen Lindensaal des Markkleeberger Rathauses am Rathausplatz 1. Dort können die Briefwahlunterlagen abgeholt oder vor Ort die Briefwahl durchgeführt werden. Die Abholung der Unterlagen und die Briefwahl vor Ort sind jeweils zu den Öffnungszeiten der Verwaltung möglich.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte sind die Wahlbenachrichtigungen versendet worden. Mit der Wahlbenachrichtigung können die Stimmberechtigten ihre Briefwahlunterlagen auch per Post anfordern.
Alternativ können alle Stimmberechtigten, die sich für die Briefwahl entscheiden, ihren Wahl- bzw. Abstimmungsschein per Internet abfordern. Die Antragstellung ist auf der städtischen Internetseite www.markkleeberg.de möglich.

(ine)

 

Nutzer Online

Aktuell sind 1022 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.