Corona-Virus: Neue Impfmöglichkeit in Markkleeberg
Markkleberg. Im Rathaus von Markkleeberg eröffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, ein neues temporäres Impfzentrum.
Markkleberg. Im Rathaus von Markkleeberg eröffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, ein neues temporäres Impfzentrum.
Markkleeberg. Am kommenden Wochenende (20./21.11.2021) werden im Kleinen Lindensaal im Rathaus Markkleeberg wieder kostenfreie Corona-Schnelltests angeboten. Damit wird dem steigenden Testbedarf Rechnung getragen.
Markkleeberg. Der Weihnachtsmarkt “Rund ums Eis“ auf dem Rathausplatz in Markkleeberg wird 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Markkleeberg. In Markkleeberg gibt es 2019 einen verkaufsoffenen Sonntag. Diesen Beschluss fasste der Markkleeberger Stadtrat auf seiner letzten Sitzung.
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle lädt am Sonntag, den 2. Dezember 2018, alle kleinen und auch größeren Besucher zu einem Märchentheater in das Terminal A ein.
Markkleeberg. Am 4. März findet im Großen Lindensaal des Markkleeberger Rathauses ein Marlene-Dietrich-Abend statt.
Markkleeberg. Am kommenden Samstag, dem 4. Februar, wird es im Großen Lindensaal des Markkleeberger Rathauses “very british“.
Leipzig. In einem Putenbestand im bereits eingerichteten Sperrbezirk im Landkreis Nordsachsen ist nach Angaben des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz die Geflügelpest ausgebrochen.
Markkleeberg. An diesem Donnerstag, den 22. Dezember, wurde das neue Sportbad Markkleeberg feierlich eingeweiht.