Sperrung des deutschen Luftraums vorerst bis Montagabend
Langen/Leipzig. Wie die Deutsche Flugsicherung am Morgen mitteilte, wird die Sperrung des Luftraums über Deutschland bis Montagabend um 20:00 Uhr aufrechterhalten.
Langen/Leipzig. Wie die Deutsche Flugsicherung am Morgen mitteilte, wird die Sperrung des Luftraums über Deutschland bis Montagabend um 20:00 Uhr aufrechterhalten.
Langen/Leipzig. Wie die Deutsche Flugsicherung auf Nachfrage von Leipzig-Seiten bestätigte wurden Teile des Luftraums über Deutschland mit einigen Einschränkungen wieder freigegeben.
Montabaur. Am Samstag kam es zu einem Zwischenfall mit einem ICE der Deutschen Bahn AG, in dessen Folge kam es zu einer stundenlangen Sperrung der ICE-Strecke zwischen Frankfurt am Main und Köln kam.
Langen/Leipzig. Auch am heutigen Sonntag bleibt der Deutsche Luftraum, aufgrund der Aschewolke aus dem immer noch aktiven Vulkan in Island, vorerst geschlossen.
Langen/Berlin/Leipzig. Die Situation im deutschen Luftraum nach dem Vulkanausbruch auf Island ist weiterhin gespannt und vorerst ist der Flugbetrieb noch an allen deutschen Flughäfen nahezu eingestellt, wobei sich dies voraussichtlich bis Sonntagfrüh um 2:00 Uhr nicht ändern wird.
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel kehrt am heutigen Freitag von ihren USA-Besuch zurück. Anders als geplant wird die Regierungsmaschine der Kanzlerin aber nicht in Tegel landen, sondern nach Lissabon umgeleitet.
Berlin/Leipzig. Nachdem die von Island ausgehende Aschewolke am Donnerstag in großen Teilen von Europa zu massiven Behinderungen im Flugverkehr geführt hat, ist die Aschewolke nun auch in Deutschland angekommen.
Selsingen. Auf einer bewegenden Trauerfeier in der St.-Lamberti-Kirche von Selsingen wurde den drei in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten gedacht. Neben den Angehörigen und Kameraden nahmen an der Trauerfeier unter anderem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg teil.
Die kleinen Parasiten haben auch die extremen Minusgrade in diesem Winter besser überstanden als man gehofft hat. Man hätte denken können sie seien etwas weiniger aktiv, aber Experten warnen, denn bereits jetzt sind die Zecken wieder auf dem Vormarsch.