IPS-Programm des Deutschen Bundestags mit Israel soll vertieft werden

Im Rahmen des IPS-Programms gibt der Bundestag gemeinsam mit den drei Berliner Universitäten jedes Jahr jungen Menschen aus 28 Ländern die Möglichkeit, Einblicke in die politischen Entscheidungsprozesse der Bundesrepublik Deutschland zu gewinnen. Dazu werden die Teilnehmer zu mehrmonatigen Aufenthalten nach Deutschland eingeladen. Das Ziel des Programms besteht im Knüpfen persönlicher Kontakte und dadurch die Verbesserung und Vertiefung der Beziehungen zwischen den teilnehmenden Ländern.
2009 hatten auch erstmals israelische Jugendliche am Programm teilgenommen. “Unser Wunsch ist es, dass möglichst bald auch Stipendiaten aus Deutschland im Rahmen des IPS die Knesset kennenlernen“, so Hasselfeldt. Sie zeigte sich im Vorfeld der Gespräche sehr optimistisch, das Programm weiter ausbauen zu können.
(ine)