FDP-Ehrenvorsitzender Otto Graf Lambsdorff verstorben

FDP-Ehrenvorsitzender Otto Graf Lambsdorff verstorbenBonn. Wenige Tage vor seinem 83. Geburtstag ist der frühere Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff am gestrigen Samstag plötzlich und unerwartet gestorben.

 

 

 

Mit Otto Graf Lambsdorff verstarb einer der bedeutendsten FDP-Politiker. 1951 in die FDP eingetreten begann seine bundespolitische Laufbahn 1972 mit seiner Wahl in den Deutschen Bundestag. 1977 ernannte ihn Helmut Schmidt zum Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, auch dessen Nachfolger Helmut Kohl vertraute auf die Sachkunde Lambsdorffs. Mitte der 80er Jahre musste Lambsdorff als Minister zurücktreten, die Affäre um den Flick-Konzern hatte ihn eingeholt. 1988 wurde er FDP-Parteivorsitzender, fünf Jahre später legte er den Vorsitz nieder.
Seine wohl größte Leistung vollbrachte er ab 1999, als er die Verhandlungen über die Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern in Amerika zu einem erfolgreichen Ende brachte.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.