- Kategorie: Deutschland
- Read Time: 2 mins
Wiesbaden. Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022.
Wiesbaden. Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022.
Wiesbaden. Trotz der öffentlichen Debatte über eine Verkehrswende steigt die Zahl der Autos in Deutschland weiter. 2022 waren bundesweit im Schnitt 583 Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner zugelassen.
Wiesbaden. Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden (Destatis) zufolge ist die Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2022 um 1,3 Prozent gewachsen.
Berlin. Der Finanzausschuss des Bundestages hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch eine Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro beschlossen.
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag bestätigt, dass die sogenannte Bundesnotbremse im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie verfassungsgemäß war:
Wiesbaden/ Kamenz. Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2020 erstmals seit 2011 nicht mehr gewachsen. In Sachsen sank die Bevölkerungszahl auf den niedrigsten Stand seit 2014.
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Eilanträge gegen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen, die im Infektionsschutzgesetz verankert wurden, abgelehnt.
Leipzig. Armin Laschet, der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, ist zum neuen Vorsitzenden der CDU gewählt worden.
Dresden/ Berlin. Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden im November 2019 wurde am heutigen Dienstag eine weitere Wohnung in Berlin durchsucht.
Seite 1 von 74
Aktuell sind 963 Gäste und keine Mitglieder online