Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko
Mexiko. Der Südwesten Mexikos ist am Dienstag von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Das Beben mit einer Stärke von 7,3 hatte sein Epizentrum rund 300 Kilometer von der Hauptstadt Mexiko-Stadt.
Das Erdbeben ereignete sich um 12:02 Uhr Ortszeit (19:02 Uhr MEZ) und hatte nach Angaben des GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) eine Stärke von 7,3. Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben der Potsdamer Forscher in einer Tiefe von 34 Kilometern in der Nähe der Stadt Stadt Ometepec im Südwesten von Mexiko. Wie es hieß sei das Beben deutlich bis in die Hauptstadt Mexiko-Stadt zu spüren, die mehr als 300 Kilometer vom dort entfernt ist.
Ersten Angaben der örtlkichen Behörden zu Folge seien mehr als 500 Häuser in der Erdbebenregion beschädigt oder zerstört worden. Das Beben soll aber keine Menschenleben gefordert haben. Für die Menschen in der am meisten betroffenen Stadt Ometepec wurden Notunterkünfte eingerichtet.
Über Verletzte konnten bislang noch keine Angaben gemacht werden.
Das einzige Kernkraftwerk Mexikos “Laguna Verde“ befindet sich rund 900 Kilometer entfernt vom Epizentrum des Bebens, in der Gemeinde Alto Lucero (Veracruz). Wie es hieß gab es dort keine Störungen durch das Beben.
(msc)
Weiteres zum Thema:
- Deutsches Rotes Kreuz richtet Blutbank in Haiti ein
- DRK schickt Hilfslieferungen in die Türkei
- Erdbeben in der Türkei: DRK startet Spendenaufruf
- DRK-Präsident Seiters überreicht in Japan Spenden aus Deutschland
- Schweres Erdbeben in der Türkei – Viele Todesopfer befürchtet
- Benefizkonzert für japanische Erdbebenopfer im Bachmuseum
- Erdbeben erschüttert Region Washington
- Japan kommt nicht zur Ruhe - Nach Erdbeben, Atomkatastrophe nun noch sintflutartige Regenfälle
- Wieder Erdbeben in der japanischen Krisenregion
- Immer noch Nachwirkungen des Erdbebens in Haiti – Reisewarnung des Auswärtigen Amtes aufrecht erhalten
- Auch 3 Monate nach dem Erdbeben keine Normalität in japanischen Unglücksgebieten