Zwei schwere Erdbeben vor der Küste von Sumatra
Jakarta. Innerhalb kurzer Zeit wurde Indonesien durch zwei schere Erdbeben erschüttert. Da das Epizentrum vor der Küste von Sumatra im Meer lag wurde Tsunami-Alarm ausgelöst.
Am Mittwoch um 14:38 Uhr Ortszeit (10:38 Uhr MESZ) begann die Erde vor der Nordküste von Sumatra zu beben. Nach Angaben des GeoForschungsZentrum am Helmholtz-Zentrum Potsdam hatte das Beben eine Stärke von 8,6. Gut zwei Stunden nach dem ersten Beben, um 16:43 Uhr Ortszeit (12:38 Uhr MESZ), folgte noch ein zweites der Stärke 8,0.
Vorsorglich wurde bei den Anrainern des indischen Ozeans Tsunami-Alarm ausgelöst. Als es Sicher war, dass bei den Beben kein größerer Tsunami ausgelöst wurde, konnte das Tsunami-Warnzentrum nach gut zwei Stunden die Warnung aufheben.
Wie es hieß sei zwar ein Tsunami ausgelöst worden, dieser hatte aber nur eine Höhe von weit unter einem Meter. Bis zur Stunde wird das Gebiet von vielen Nachbeben erschüttert, die eine Stärke von bis zu 5,9 hatten.
Nach Angaben der indonesischen Behörden gab es bislang noch keine Berichte über Opfer oder Schäden.
(msc)