Neuer Ausstellungsraum für die Universitätsbibliothek Leipzig

Dunkel ist er. Und ziemlich kahl. Mithin nicht einladend. Dennoch wirken gerade in dieser Umgebung die Ausstellungsstücke in den Vitrinen auf ihre ganz eigene Weise, ist der Besucher nicht von Überflüssigem abgelenkt. Zudem schützt das gedimmte Licht wertvolle Ausstellungsstücke. Auch eine eigene Klimaanlage hat der neue Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Bibliotheca Albertina in der Beethovenstraße bekommen.
Drei große Ausstellungen will die Universität dort jedes Jahr präsentieren, zur Verfügung stehen dafür zwei jeweils 15 Meter lange Wandvitrinen sowie drei bewegliche Kastenvitrinen, alle mit einer eigenen Innenbeleuchtung ausgestattet. Die erste Ausstellung, die bis 5.Dezember zu sehen ist, bilden Stücke aus dem druckgrafischen Werk des Leipziger Karl Quarch Verlages. Anlässlich des 90jährigen Firmenjubiläums zeigt die Ausstellung einen Querschnitt aus dem Schaffen des Verlages, der 1992 nach Hessen übersiedelte.

Die Ausstellung ist ab Freitag, dem 6.November täglich von 10 bis 18 Uhr für jedermann und kostenfrei zugänglich.
(ine)