Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Boxnacht in Halle - Küchler schafft Comeback durch Punktsieg

Boxnacht in Halle - Küchler schafft Comeback PunktsiegHalle/Saale. Die Boxfans in Halle haben lange warten müssen, um Steven Küchler wieder im Ring sehen zu können. Am Samstagabend beendete Küchler dann mit einem Punktsieg in der Hallenser Bandbergehalle trotz einer Verletzung, die er sich bereits in der zweiten Runde zuzog.

 

 

 

 

 

Als das Gerücht aufkam, dass Steven Küchler wieder in den Ring steigt, waren die Reaktionen sehr unterschiedlich. Am Samstag (5. Juni) gab er nun im Mittelgewicht sein Comeback. Wie erwartet sollte es auch kein leichter Kampf werden, denn sein Gegner Pavol Garaj ist dafür bekannt kein “Umfaller“ zu sein.
In der Brandberge-Halle ging es dann erstmals nach sechs Jahren im Rahmen der des Boxabends "Die Nacht, die kracht" in den Ring.
Im Vorfeld des Kampfes zeigte sich Küchler siegessicher. “Ich habe mich gut vorbereitet und will den Kampf auf jeden Fall gewinnen.“, so Küchler am Samstagabend. Vorbereitet hatte sich Küchler mit seinem Hallenser Box-Coach Hans-Jürgen Witte, der am Abend auch in der Ecke von Küchler stand.

 

Ringecke Steven Küchler(li) mit Box-Coach Hans-Jürgen Witte

 

In der ersten Runde zeigte sich Küchler standfest, nahm zwar einige Treffer, die aber fast spurlos am 35-jährigen Wahl-Leipziger vorübergingen. Als es dann für den Slowaken in der ersten Runde eng wurde verschaffte er sich dann eine kleine Verschnaufpause, indem er seinen Zahnschutz ausspuckte. Dies sollte sich dann im Verlauf des Kampfes noch mehrmals wiederholen. Auch in der zweiten Runde landeten die Schläge von Garaj vorrangig auf der Deckung. Als Küchler dann in der zweiten Runde eine Serie platzierte verletzte er sich an der rechten Hand, doch es ging weiter. Die beiden Boxer schenkten sich auch im dritten Kampfabschnitt nichts und Beide nahmen immer wieder harte Hände. Zum Ende der Runde musste Garaj dann wieder eine Serie einstecken, drehte sich dann aber  heraus und konterte genau mit dem Gong mit einem Nackenschlag. 
In der vierten und letzten Runde wollten es beide Fighter noch einmal wissen zunächst sah es für einen Vorsprung für den Slowaken aus, doch die Treffer schlugen zum größten Teil nur auf der Deckung von Küchler ein, dann schlugen mehrere Paraden des Leipzigers beim Slowaken ein, der daraufhin erneut seinen Zahnschutz auf die Bretter legte und somit wieder für eine kurze Pause sorgte. Diese Aktion wieder holte Garaj dann noch einmal, obwohl er bereits verwarnt war. Ringrichter Andreas Graf zeigte daraufhin schon Punktabzug an.

 

Ringrichter Andreas Graf

 

 

Der Slowake nahm dann wieder ein paar Schläge von Küchler entgegen, worauf er sichtlich entkräftet war und dann lag der der Mundschutz erneut auf dem Boden. Der Referee hätte daraufhin fast abgebrochen, ließ aber die letzten Sekunden dann laufen, nachdem sich der Slowake den Mundschutz selbst vom Boden nahm und in den Mund steckte, wo dieser jedoch nicht lange verblieb, denn mit dem letzten Schlag von Küchler der zeitgleich mit der Schlussglocke kam lag das Teil wieder am Boden.
Die Wertung der Kampfrichter ging dann an Steven Küchler, der damit sein Comeback mit einem Sieg feiern konnte. Die Freude über den Sieg ist aber etwas getrübt, denn er hat sich die bei dem Kampf die rechte Hand so scher verletzt, dass er diese vorerst durcheinen Gips ruhig gestellt bekam.
Im Anschluss an den Kampf erklärte Ringrichter Andreas Graf, dass der Slowake durch seine Aktionen mit dem Zahnschutz Haarscharf an einer Disqualifikation vorbei geschlittert ist, daher sei die Wertung der Niederlage nach Punkten für Garaj auf jeden Fall berechtigt, was auch die anderen Referees bestätigten.

(msc)

Weiteres zum Thema:

 



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.