GTWC-Saisonabschluss 2014 auf dem Nürburgring
Nürburg/Gotha. Im German TourenWagen Cup (GTWC) werden im Rahmen der ADAC Westfalen Trohpy die letzten Punkte der Saison 2014 vergeben. Unterdessen laufen bereits die Vorbereitungen auf die kommende Saison, in der der GTWC als internationale Rennserie unter der Flagge der FIA an den Start geht.
Für das Team mit der Startnummer 1 geht es auf dem Nürburgring eigentlich nur noch um die Ehre, denn Winfried und Ronja Assmann haben sich bereits einen respektablen Punktevorsprung für einen vorzeitigen Klassensieg in ihrer Division herausgefahren. Trotz dessen gibt es aber für das Vater-Tochter-Gespann jedoch keine halben Sachen. Wenn die beiden in ihren Porsche GT3 Cup steigen muss auch etwas Zählbares herauskommen.
Für Lars Pergande (BMW Z4), der in der Division 1 (über 3.400 ccm) im Moment auf Platz 2 der Tabelle rangiert, heißt es auf dem Nürburgring möglichst weit oben auf dem Treppchen stehen, um diesen Platz zu halten. Mit einem Vorsprung von nur sechs Punkten auf seine Verfolger ist hier noch alles offen. Daher haben sich die anderen Fahrer dieser Klasse, wie z.B. Christoph Schüpach (Ferrari F 430 Challenge), Klaus Werner (Porsche GT 3 Cup), Stefan Oschmann (Porsche GT3 RS) und Jens Smollich (BMW 1 V8), ebenfalls gut auf die Jagt um die letzten Podestplätze der Saison vorbereitet. In der Division 2 (bis 3.400 ccm) stehen für Cees de Haan (Seat Leon Supercopa), Harald Tänzler (BMW M3) und Johannes Kreuer die letzten kämpfe um die Podestplätze an.
Jan Fromhold geht in seinem bekannten giftgrünen Ford Fiesta RS in der Division 4 (bis 2000 ccm) an den Start, wo er wieder packende Positionskämpfe mit René Gilomen (Renault Clio RS Cup) ausfechten wird.
Für die Besucher der ADAC Westfalen Trophy stehen mit dem German TourenWagen Cup zwei spannende Rennen im Zeitplan. Ab der kommenden Saison wird die Rennserie neue Wege gehen. Als internationale Rennserie unter der Flagge der FIA wird es aber eine für den Breitensport konzipierte Rennserie bleiben und so auch den "kleinen" Tourenwagen eine tolle Bühne für den Motorsport bieten. Dies führte die Cupleitung zum Entschluss, dass es trotz des Wechsels zur Internationalen FIA Rennserie, keine Erhöhung der Nenngelder in der Saison 2015 geben wird. Auch in der kommenden Saison wird der Grundsatz gelten, dass im GTWC der Motorsport für kleine bis mittlere Tourenwagen bis 500 PS im Vordergrund steht.
(msc)
Weitere Informationen:
Nächstes Rennwochenende:
- 18.-19.10.2014 - ADAC Westfalen Trophy - Nürburgring GP Kurs