LUBNER Motorsport greift mit zwei Fahrzeugen in der VLN 2014 an
Tambach-Dietharz. Kurz vor Beginn der neuen VLN-Saison, die am Am 21. und 22. März mit den Test-und Einstellfahrt auf der Nordschleife des legendären Nürburgrings beginnt, hat LUBNER Motorsport die Besetzung der beiden Opel Astra bekannt gegeben.
Wie schon 2013 geht das Team auch in dieser Saison im Opel Astra OPC Cup, welcher im Rahmen der VLN ausgetragen und gewertet wird, an den Start. In diesem Jahr sind die Erwartungen an das Team etwas höher gesteckt, da zwei Opel Astra OPC von LUBNER Motorsport eingesetzt werden. Dabei ist es sehr erfreulich, dass die Fahrerkombination der letztjährigen Startnummer 343 in selber Besetzung dem Team ein weiteres Jahr ihr Vertrauen geschenkt hat und die bekannten Fahrer Marcel Hartl, Axel Jahn und Thomas Schulte erneut zum Einsatz in dem heißumkämpften Markenpokal kommen. Besonders, da das Team gemeinsam mit den drei Fahrern einem tollen 7. Platz erreichte. Diese Leistung soll in dieser Saison noch übertroffen werden. Sowohl den Fahrern und dem Team ist bewusst, dass diese Aufgabe eine sehr schwierige sein wird. Alle sind jedoch überzeugt, dass bei kontinuierlicher Arbeitsweise aller Beteiligten, es zu der ein oder anderen Überraschung kommen kann. Schon jetzt ist die hohe Motivation bei allen Teammitgliedern zu spüren.
Ein Paukenschlag ist die Fahrerbesetzung des anderen Opel Astra OPC, welcher für LUBNER Motorsport auf Punktejagd geht. Das Fahrertrio setzt sich zusammen aus Thorsten Wolter, dem viertplatzierten des Opel Astra OPC Cup aus dem vergangenen Jahr und den seit Jahrzehnten bekannten und erfolgreichen Racing Brüdern Heinz-Otto und Jürgen Fritzsche.
“Das gesamte Team ist stolz und motiviert zugleich, dieses sehr stark einzuschätzende Fahrertrio einsetzen zu können. Die Ziele des Trios, welche auch die amtierenden Titelverteidiger des 24h Rennen 2013 in der Opel Astra Cup Klasse sind, wurden mit mir klar gesteckt. Podiumsplatzierungen und der Kampf um den Meistertitel im Opel Astra OPC Cup werden anvisiert.“, erklärte Teamchef Mirko Lubner in diesem Zusammenhang und ergänzte: “Das Team ist sich um die Chance und den erhöhten Druck, Erfolge zu erzielen, bewusst. Ich bin total begeistert, das wir dieses Jahr mit zwei Opel an den Start gehen. Vielen Dank an Thomas Schulte, Marcel Hartl und Axel Jahn, das sie uns ein weiteres Jahr ihr Vertrauen schenken. Sehr stolz sind wir auf unseren Neuzugang. Mit dem Fahrertrio Heinz-Otto Fritzsche, Jürgen Fritzsche und Thorsten Wolter können wir in unserem erst 2. VLN Jahr um die Meisterschaft im Opel Astra OPC Cup kämpfen. Auch die Gesamtmeisterschaft der VLN ist im Visier,wenn genügend Opel in der Klasse an den Start gehen. Der Weg wird sehr schwer und lang. Wir werden bei beiden Autos alles nur mögliche unternehmen, um erfolgreich zu sein.“
Auch Teamchefin Anja Lubner-Keßler ist erfreut über die Chance, die LUBNER Motorsport in der kommenden Saison bekommt, sieht das Team aber gut vorbereitet. “Wir haben im Vorfeld unsere Hausaufgaben gemacht. Mit einer Erweiterung des Teams um 10 Mechaniker und Helfer, die Verdopplung des kompletten Boxenequipments, dem Kauf eines größeren moderneren Boxenstandes und vielem mehr, sind wir so gut aufgestellt, wie noch nie in einer Saison. Ich bin überzeugt, das beide Fahrertrios voneinander profitieren können. Wir wollen auch im Vorfeld nicht mit Vorschusslorbeeren umher werfen. Wie auch schon in der Saison 2013 wollen wir durch Leistung und gute Ergebnisse und nicht mit großen Worten punkten.", so Anja Lubner-Keßler abschließend.
(msc)