GTWC 2013 wieder mit internationalen Teilnehmern
Gotha. Nach der erfolgreichen ersten Saison kann der German TourenWagen Cup (GTWC) in seiner zweiten Saison schon vor dem Nennschluss über Teilnehmer aus drei Ländern melden.
Wie es von Seiten des ADMV Landesverband Thüringen hieß, kamen die Nennungen der Fahrer und Teams in den vergangenen Jahren erst zum letzten Tag der Meldefrist oder gingen zur Fahrerversammlung Ende Januar ein. Für die GTWC-Saison 2013 lagen sogar schon Ende vergangenen Jahres die ersten Nennungen vor.
In der vergangenen Saison konnten nicht nur Teams und Fahrer aus fast allen Bundesländern zu den Rennen des GTWC begrüßt werden, auch aus Dänemark, Kanada, den Niederlanden, Polen und der Schweiz gingen Fahrer an den Start. Im Rahmen des ersten Rennwochenende des GTWC wurde auf dem Hockenheimring in einer Sonderwertung die Schweizer Meisterschaft ausgefahren.
Mit René Gilomen (GILOMEN INFORMATIK Racing), Parick Salzmann, Alessandro Pederzoli (Team ACS), Thomas Zürcher (Racingteam Zäziwil), Daniel Borer (Team Ecurie Basilisk) und Reto Kummer (Team Schläppi Race-Tec) kämpften insgesamt sechs Fahrer in ihren Renault Clio Cup um die Polkale. René Gilomen, der als A-Starter die gesamte Saison im Tourenwagencup des ADMV Thüringen teilnahm, konnte die Saison sogar als vierter seiner Klasse abschließen. Nach diesem Erfolg war Gilomen einer der ersten, der die Nennung für die Saison 2013 eingereicht hatte.
Des Weiteren kamen vom Team MELKUS Motorsport zwei Nennungen. Der Name Melkus stand von jeher für hochklassigen Motorsport. In der vergangenen Saison bewiesen Chris Vogler und Haralsd Tänzler, dass auch die neue Generation der Fahrzeuge aus dem Hause Melkus ganz vorn mitfahren. Aus diesem Grund wollen beide Fahrer in diesem Jahr in die Meisterschaft eingreifen und gehen als A-Starter in die Rennen.
Auch das Team des Vorjahressiegers Lubner Motorsport wird in diesem Jahr wieder dabei sein. Das Team um Teamchef Mirko Lubner bewies in den vergangenen Jahren immer wieder, dass es Nachwuchstalente im Rennsport ganz nach vorne bringen kann. So wird auch in diesem Jahr ein neues Gesicht auf den Rennstrecken zu sehen sein. Mit dem neuen Fahrzeug aus dem Hause Opel, dem Opel Astra OPC, wird ein schweizer Nachwuchstalent an den Start gehen.
Der Niederländer Cees de Haan, der bislang nur bei einigen Rennen als Gaststarter im GTWC mitfuhr, wird ebenfalls in der kommenden Saison als A-Starter in die Meisterschaftswertung eingreifen. Aber auch “alte Hasen“, wie Jan Frommholt und Marcus Gesell haben schon ihre Nennungen abgegeben.
“Erfahrungsgemäß werden in den letzten Tagen vor Nennschluss die meisten Nennungen bei uns eingehen.“, so Cupchef Wolfgang Finke. “Ich freue mich aber, dass in diesem Jahr viele schon so früh ihre Nennungen abgegeben haben. Dies zeigt, dass die Änderungen der vergangene Saison einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung unserer Rennserie markierten. Mit diesen guten Vorzeichen freue ich mich jetzt schon auf eine erfolgreiche Saison im German TourenWagen Cup 2013.“, so Finke abschießend.
Der Cupchef erinnerte noch einmal daran, dass die Nennungen für die Saison 2013 nur noch bis zum 20.01.2013 zum rabattierten Preis abgegeben werden können. Nach diesem Termin, also auch zur Fahrerversammlung am 26. Januar 2013, wir die volle Einschreibegebühr berechnet. Weitere Hinweise hierzu sind auch in der Ausschreibung zu finden.
(msc)