34 Parteien bewerben sich um Bundestagsmandate
Wiesbaden. Für die Bundestagswahl am 22.September 2013 haben 34 Parteien Landeslisten aufgestellt bzw. Wahlkreiskandidaten gemeldet.
Leipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Wiesbaden. Für die Bundestagswahl am 22.September 2013 haben 34 Parteien Landeslisten aufgestellt bzw. Wahlkreiskandidaten gemeldet.
Leipzig. Die Leipziger SPD schickt auch 2013 Wolfgang Tiefensee und Daniela Kolbe als Direktkandidaten in das Rennen um die Bundestagsmandate. Für Bündnis 90/ Die Grünen kämpfen Monika Lazar und Stefanie Gruner um die Direktmandate.
Leipzig. Nachdem im ersten Wahlgang am 27.Januar keiner der Kandidaten die nötige absolute Mehrheit erreichte bewerben sich zur Neuwahl am 17.Februar nur noch fünf Kandidaten um das Amt des Leipziger Oberbürgermeisters.
Leipzig. Schon am Sonntagabend stand fest, dass Amtsinhaber Burkhard Jung auch im zweiten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl antreten wird. Im ersten Wahlgang hatte er mit einem großen Vorsprung vorn gelegen.
Leipzig. Die Kandidatin der Partei DIE LINKE, Frau Dr. Barbara Höll, wird auch zum 2. Wahlgang für das Amt des Leipziger Oberbürgermeister antreten, dies gab die Leipziger Linke am Dienstag bekannt.
Leipzig. Am Dienstag waren Gerüchte laut geworden, dass sich CDU und LINKE in Sondierungsgesprächen zur OBM-Wahl befinden. Dies wurde von Seiten der Linken dementiert.
Leipzig. Wenn die Leipzigerinnen und Leipziger am 17.02.2013 im 2. Wahlgang über den Oberbürgermeister für die kommenden sieben Jahre entscheiden, wird René Hobusch nicht mehr zur Wahl stehen.
Leipzig. Am Freitagabend ab 18:00 Uhr können sich die Leipziger ihre Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl 2013 noch einmal genauer anschauen. Leipzig Fernsehen überträgt eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl 2013.