Bundestagswahl 2013: Kolbe und Tiefensee treten für SPD Leipzig an, Bündnis 90/Grüne nominieren Lazar und Gruner
Leipzig. Die Leipziger SPD schickt auch 2013 Wolfgang Tiefensee und Daniela Kolbe als Direktkandidaten in das Rennen um die Bundestagsmandate. Für Bündnis 90/ Die Grünen kämpfen Monika Lazar und Stefanie Gruner um die Direktmandate.
Etwa 300 SPD-Mitglieder wählten am vergangenen Samstag auf einer stadtweiten Mitgliederkonferenz ihre Kandidaten für die Leipziger Wahlbezirke zur Bundestagswahl im September 2013. Bei der Wahl der Kandidaten setzten sich die beiden derzeitigen Bundestagsabgeordneten Daniela Kolbe und Wolfgang Tiefensee durch. Tiefensee, der im Leipziger Süden antritt, wurde mit 81 Prozent der Stimmen gewählt, Kolbe setzte sich im Kampf um den nördlichen Leipziger Wahlbezirk mit 64 Prozent gegen die Stadtbezirksbeirätin Eva Brackelmann (36 Prozent) durch, die sich ebenfalls um die Direktkandidatur bewarb.
“Ich danke für die Aufstellung“, freute sich Daniela Kolbe über ihre Nominierung und zeigte sich kampfbereit: “Für die SPD ist klar, wir wollen im Herbst nicht nur Rot-Grün im Bund, sondern auch beide Leipziger Wahlkreise direkt gewinnen.“
Bereits am Dienstag, dem 19.Februar, nominierten die Leipziger Grünen ihre Direktkandidaten. Im Norden Leipzigs nimmt die Rechtsanwältin Stefanie Gruner den Kampf um das Direktmandat für den Bundestag auf, im Süden Leipzigs tritt die Bundestagsabgeordnete Monika Lazar für Bündnis 90/ Die Grünen an.
Beide Kandidatinnen erhielten zudem ein Unterstützungsvotum des Kreisverbandes für die grüne Landesliste zur Bundestagswahl. Diese wird auf der Landesdelegiertenkonferenz der sächsischen Bündnisgrünen, vom 8 bis 10.März in Chemnitz aufgestellt.
Schon im Oktober 2012 hatte die Leipziger CDU mit Bettina Kudla und Thomas Feist aktuelle Bundestagsmandatsinhaber als Leipziger Direktkandidaten aufgestellt.
(ine)