Stärkere Beteiligung aller Bürger - Von Anfang an - Wählervereinigung Leipzig

Vielmehr steckt dahinter die Idee, die Leipziger Bevölkerung von Anfang an, von der Idee bis zur Entscheidung, in Entwicklungsprozesse ihrer Stadt einzubeziehen. Ein wesentliches Element, die Einwohnerversammlung, wie sie die sächsische Gemeindeordnung vorsieht, werde in Leipzig viel zu selten genutzt.
Ebenso wichtig ist der Wählervereinigung dabei, allen Bürgern die Möglichkeiten für ein lebenslanges Lernen zu gewähren – beginnend mit dem kostenfreien Eintritt in Museen und kostenlose Nutzung von Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche bis hin zum weiteren Ausbau der Angebote der Volkshochschulen. Denn die Zukunft der Stadt, so die Wählervereinigung, hängt stark vom Bildungsniveau ihrer Bürger ab.
(ine)