Bildung, Wirtschaft, Familie und Soziales - SPD - Karsten Tran

“Ich möchte mich direkt für Leipziger einsetzen und dies kann ich mit meinen Möglichkeiten am besten auf kommunaler Ebene.“, so Karsten Tran zu seiner Kandidatur für den Leipziger Stadtrat. Der Geschäftsführer eines Leipziger Logistikunternehmens setzt sich vorrangig für die Förderung der mittelständischen Wirtschaft in Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe in Leipzig ein. Nach seiner Ansicht muss Leipzig ihren Mittelstand konstruktiv fördern und dazu müssen vor allem bürokratische Hemmnisse beseitigt werden.
Natürlich steht für den Vater zweier Kinder auch das Thema Bildung ganz oben auf der Agenda. “Natürlich ist die Bildungspolitik Aufgabe der Bundesländer, die Stadt Leipzig muss aber hierzu mit ihren Erkenntnissen und Erfahrungen Einfluss auf die Bildungspolitik des Freistaates Sachsen nehmen.“, so Tran. Die Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen in modernisierten Schulen und Sportstätten gilt es dazu zu verbessern, hieß es und dazu will er sich in der nächsten Legislaturperiode bis 2014 dafür einsetzen, dass der Modernisierungsstau weitgehend abgebaut wird.
Auch die weitere Ausgestaltung der Kleinkinderbetreuung und der Ganztagsbetreuung in Schulen sieht er als ein wichtiges Feld der städtischen Familienpolitik.
“Besonderes Augenmerk muss auf Familien mit Kindern und Alleinerziehenden aus den unteren Einkommensschichten gerichtet werden.

Am Wahltag findet eine von Karsten Tran ausgerichtete Wahlparty zur Kommunalwahl statt, dazu lädt er alle Interessierten ein. Die Party findet auf dem Werksgelände der Wollkämmerei statt (Volbedingstr. 02, 04357 Leipzig).
(msc)