Zwei Medaillen für sächsische Sportler bei Olympischen Winterspielen in Sotschi
Leipzig. Am fünften Tag der Olympischen Winterspiele in Sotschi konnte das deutsche Team zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Am fünften Tag der Olympischen Winterspiele in Sotschi konnte das deutsche Team zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen.
Leipzig. Der vierte Wettkampftag bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ist mit zwei Goldmedaillen der bislang erfolgreichste für das deutsche Team gewesen. Skispringerin Carina Vogt und Rennrodlerin Natalie Geisenberger konnten Olympiasiege feiern.
Leipzig. Maria Höfl-Riesch hat in der Super-Kombination den zweiten Olympiasieg in Sotschi für Deutschland eingefahren.
Leipzig. Am zweiten Tag der Olympischen Winterspiele in Sotschi hat Rennrodler Felix Loch die erste Goldmedaille für Deutschland gewonnen.
Leipzig. Am gestrigen Samstag sind in Sotschi bei den Olympischen Winterspielen die ersten Medaillen vergeben worden. Erster Olympiasieger 2014 war der US-Amerikaner Sage Kotsenburg.
Sotschi. Die 22. Olympischen Winterspiele sind offiziell eröffnet. Die Eröffnungsfeier im Olympiastadion erzählte die russische Geschichte und endete, nach dem Einmarsch der Sportler, mit dem Entzünden der Olympischen Flamme.
Leipzig. 20 Sportler aus sächsischen Vereinen werden für Deutschland bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi an den Start gehen.
Lausanne/Leipzig. Die IOC-Exekutive hat am heutigen Dienstag die 25 Kernsportarten für die Olympischen Spiele 2020 festgelegt. Eine der traditionellen olympischen Sportarten, das Ringen, taucht nicht mehr in der Vorlage für die IOC-Vollversammlung auf.