Alexander Winokurow gewinnt Straßenradrennen bei Olympia 2012
London. Zwölf Jahre nach dem Gewinn der olympischen Silbermedaille hat der Kasache Alexander Winokurov am gestrigen Samstag den Olympiasieg im Straßenradrennen gewinnen.
Der 38jährige Kasache setzte sich nach 250 Kilometern auf der Zielgerade gegen den Kolumbianer Rigoberto Uran Uran durch. Als Dritter überfuhr der Norweger Alexander Kristoff die Ziellinie in London, der den Sprint der Verfolgergruppe gewinnen konnte.
Vom Rennergebnis enttäuscht waren letztendlich die Teams aus Deutschland und Großbritannien. Beide Mannschaften waren mit einer auf ihre Sprinter ausgelegte Taktik in das olympische Straßenradrennen gegangen. Ausreißergruppen zwangen die Mannschaften der Sprinter immer wieder kraftraubende Nachführarbeit zu leisten, die letzte große Gruppe um Winokurow, Roman Kreuziger, Sylvain Chavanel und Fabian Cancellara erwies sich aber als zu stark und behauptete ihren Vorsprung. Wenige Kilomter vor dem Ziel stürzte der Schweizer Cancellara, die Verwirrung in der Gruppe nutzte Uran Uran für seinen Antritt, dem nur Winokurow folgte. Auf der Zielgerade erwies sich der Winokurow als taktisch geschickter und konnte so den Sieg erringen. Den Sprint des Hauptfeldes, das mit 40 Sekunden Rückstand auf die Zielgerade bog, gewann der Deutsche Andre Greipel vor Tom Boonen aus Belgien und dem Briten Mark Cavendish.
Überschattet wird der Olympiasieg Winokurows durch dessen Vergangenheit, die mit Doping in Verbindung gebracht wird. 2007 wurde ihm auf zwei Etappen der Tour de France Fremdblutdoping nachgewiesen, worauf Winokurow im Dezember 2007 seine Karriere als beendet erklärte. 2009 kehrte er erfolgreich in den Radsport zurück, gewann 2010 eine Etappe der Tour de France und den Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich. Im Juli 2011 erklärte wiederum seinen Rücktritt vom Radsport, noch im gleichen Jahr gab er bekannt, doch weiter zu fahren. In diesem Jahr fuhr Winokurow noch einmal, allerdings wenig erfolgreich, für das Team Astana bei der Tour de France. Kurz nach seinem Olympiasieg sagte Winokurow, dass nach dem Zeitfahren der Olympischen Spiele in London endgültig Schluss für ihn sei.
Am heutigen Sonntag findet das olympische Straßenradrennen der Frauen statt, am Mittwoch, dem 1.August, folgen die Einzelzeitfahren der Männer und Frauen.
(ine)