Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Deutsche Slalom-Kanuten greifen ins Wettkampfgeschehen bei Olympia ein

Deutsche Slalom-Kanuten greifen ins Wettkampfgeschehen bei Olympia einLondon / Waltham Cross. Die deutschen Slalomkanuten greifen ab heute in das Wettkampfgeschehen bei den Olympischen Spielen ein. Die Läufe werden etwas außerhalb von London ausgetragen.

 

 

 

Die Olympischen Wettkämpfe im Kanuslalom werden ca. 30 Kilometer außerhalb von London, in der Nähe  der Stadt Waltham Cross in der Grafschaft Hertfordshire, ausgetragen. Die Strecke im “Lee Valley White Water Centre“ ist für die deutschen Slalom-Kanuten nicht unbekannt. Die Athleten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hatten schon im Vorfeld der Spiele des Öfteren die Möglichkeit auf dem Wildwasserkanal zu trainieren. Schon bei der Eröffnungsfeier im Londoner Olympiastadium zeigte sich die gute Stimmung der Athleten.
Das deutsche Team besteht aus Jasmin Schornberg aus Hamm (Kajak-Einer Damen - K1), Hannes Aigner aus Augsburg (Kajak-Einer Herren - K1) und Sideris Tasiadis (Canadier-Einer Herren - C1) der ebenfalls aus Augsburg kommt. Mit im Team sind die beiden Leipziger David Schröder und Frank Henze, die im Canadier-Zweier (C2) bei Olympia starten.



Deutsche Slalom-Kanuten greifen ins Wettkampfgeschehen bei Olympia ein

Am heutigen Sonntag stehen die Vorläufe für die beiden Augsburger Hannes Aigner und Sideris Tasiadis an. Die Wettkämpfe im “Lee Valley White Water Centre“ beginnen um 14:30 Uhr.
Die beiden Leipziger David Schröder und Frank Henze gehen erst am Montagnachmittag an den Start. Jasmin Schornberg, die Athletin aus Hamm, wird ebenfalls erst am Montag in das Geschehen auf der Wildwasserstrecke eingreifen.


(msc)




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.