Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Queen Elisabeth II. hat die XXX. Olympischen Sommerspiele in London offiziell eröffnet

Queen Elisabeth II. hat die XXX. Olympischen Sommerspiele in London offiziell eröffnetLondon. Die XXX. Olympischen Sommerspiele in London sind offiziell eröffnet. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat das britische Staatsoberhaupt Queen Elisabeth II. den Startschuss der Spiele gegeben.

 

 

 


Star-Regisseur und Oscar-Preisträger Danny Boyle hat sich mit der Eröffnungsfeier XXX. Olympischen Spiele ein weiteres Denkmal gesetzt. Mit einer spektakulären und schrillen Inszenierung, die aber auch mit besinnlichen und stimmungsvollen Teilen die Herzen der Menschen im Stadion und an den Fernsehschirmen erreichte wurden die Spiele eröffnet.
Boyle integrierte in seiner Inszenierung Klassik und Moderne. Auch der britische Humor durfte bei den Feierlichkeiten nicht fehlen. So wurde die Queen von James-Bond-Darsteller Daniel Craig per Helikopter und Fallschirm ins Stadion gebracht.
An der Spitze der deutschen Mannschaft trug die Hockey-Rekordnationalspielerin Natascha Keller die deutsche Fahne und führte das Team ins Stadion.

Um 00:18 Uhr Ortszeit (01:18 Uhr MESZ) eröffnete Queen Elisabeth II. dann öffiziell die XXX. Olympischen Sommerspiele.

David Backham brachte die Olympische Flamme mit dem Boot bis ans Olympiagläne und übergab sie an Sir Steven Redgrave, der sie bis ins Stadion brachte. Dort übergab er die Fackel für die letzten Mester an eine Staffel aus sieben jungen Sportlern. Im Anschluss wurde die Flamme auf sieben Fackeln verteilt. Die sieben Nachwuchsprotler entzündeten dann gemeinsam die 204 Schalen, die für jede Natmit ins Olympiastadion gebracht worden. Diese Schalen erhoben sich zu einer geimensamen großen Olympischen Flamme, die bis zum Ende der Olypischen Spiele im Stadion brennen wird.

Bis zur letzten Sekunde war es ein gut gehütetes Geheimnis geblieben, dass die sieben Nachwuchssportler die Olympische Flamme im Stadion entzünden.


(msc)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.